In einem offenen Brief an Ministerpräsident Laschet kritisieren GEW, Grundschulverband, Landeselternschaft Grundschule und Katholische Elternschaft Deutschlands die geplanten Tests an Grundschulen.
Nachhaltig leben,
lehren, lernen
In einem offenen Brief an Ministerpräsident Laschet kritisieren GEW, Grundschulverband, Landeselternschaft Grundschule und Katholische Elternschaft Deutschlands die geplanten Tests an Grundschulen.
Die Entscheidung des Schulministeriums, Schüler*innen in der ersten Woche nach den Osterferien in Distanz zu unterrichten, ist richtig.
Das Ministerium hält hartnäckig an der Öffnung der Kitas für alle Kinder fest, während in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens die Notbremse gezogen wird.
Am Ostersamstag informieren zwei Ministerien die Schulträger und die Schulleiter*innen darüber, wie die Logistik der geplanten Selbsttests für Schüler*innen in NRW ablaufen soll.
Wie können wir die Zukunft nachhaltig gestalten? In der neuen lautstark. schauen wir auf Handlungsfelder in Bildung, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft und geben Tipps für Berufsleben und Alltag.
ONLINE Einführung Coaching in der Schule Wie können wir Menschen dabei unterstützen, individuelle Lösungen zu finden und ihre Ziele zu erreichen?
Infos und Material zur Diskussion „Wirtschaft/Politik statt Sozialwissenschaften?“ von GEW und DVPB NRW mit Politiker*innen und über 300 Teilnehmer*innen am 11. März 2021 gibt's bei der GEW Bochum.
Die Corona-Krise hebt gesellschaftliche Defizite wie im Brennglas hervor, auch im Bildungsbereich. Wir sehen dringenden Handlungsbedarf.
Seit 2018 arbeitet ein Bündnis Kölner professioneller und ehrenamtlicher Organisationen daran, die Rekrutierung Minderjähriger durch die Bundeswehr zu thematisieren.
Bis zum 02. Juli finden die Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Herford mit interessanten Veranstaltungen statt.