In diesem kompakten Onlinetraining erhalten Sie praxisnahe Impulse, wie Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit gezielt stärken und zugleich eine konstruktive Teamkommunikation fördern können. Im Mittelpunkt

Weiterlesen

In unserem Alltag sind wir regelmäßig mit abwertenden Äußerungen konfrontiert, die bspw. einen rassistischen, antisemitischen oder sexistischen Inhalt haben. Auch in der Schule oder pädagogischen Einr

Weiterlesen

Seit Beginn des Schuljahres 2013/14 gibt es auch Vertiefungsfortbildungen für Mitglieder in Lehrerräten. Diese Fortbildungen bauen auf den Basisqualifizierungen auf. Themen: Wie kann der Lehrerrat err

Weiterlesen

Diese Fortbildung ist vor allem für Kolleg*innen sinnvoll, die neu im Lehrerrat arbeiten. Sie bietet jedoch auch Gelegenheit, in früheren Fortbildungen erworbenes Wissen zu erneuern. Gegenstand der Ve

Weiterlesen

Seit Beginn des Schuljahres 2013/14 gibt es auch Vertiefungsfortbildungen für Mitglieder in Lehrerräten. Diese Fortbildungen bauen auf den Basisqualifizierungen auf. Themen: Wie kann der Lehrerrat err

Weiterlesen

Diese Fortbildung ist vor allem für Kolleg*innen sinnvoll, die neu im Lehrerrat arbeiten. Sie bietet jedoch auch Gelegenheit, in früheren Fortbildungen erworbenes Wissen zu erneuern. Gegenstand der Ve

Weiterlesen

Seit Beginn des Schuljahres 2013/14 gibt es auch Vertiefungsfortbildungen für Mitglieder in Lehrerräten. Diese Fortbildungen bauen auf den Basisqualifizierungen auf. Themen: Mehrarbeit ist häufiger Di

Weiterlesen

Diese Fortbildung ist vor allem für Kolleg*innen sinnvoll, die neu im Lehrerrat arbeiten. Sie bietet jedoch auch Gelegenheit, in früheren Fortbildungen erworbenes Wissen zu erneuern. Gegenstand der Ve

Weiterlesen

Seit Beginn des Schuljahres 2013/14 gibt es auch Vertiefungsfortbildungen für Mitglieder in Lehrerräten. Diese Fortbildungen bauen auf den Basisqualifizierungen auf. Themen: Wie kann der Lehrerrat err

Weiterlesen

Seit Beginn des Schuljahres 2013/14 gibt es auch Vertiefungsfortbildungen für Mitglieder in Lehrerräten. Diese Fortbildungen bauen auf den Basisqualifizierungen auf. Themen: Wie kann der Lehrerrat err

Weiterlesen