Lehrer*innenbildung 29.10.2019

Mit der GEW ab ins Referendariat

AusbildungVorbereitungsdienstDienstrechtFortbildung

Bestens informiert für den perfekten Start

Kaum ist das Studium geschafft, kommt auf die angehenden Lehrer*innen in NRW die nächste Herausforderung zu. Es geht ab ins Referendariat! Hier geht es nun darum, dass an der Uni erlernte Wissen praktisch anzuwenden, den Arbeitsplatz Schule kennen zu lernen und den Arbeitsalltag als Lehrer*in zu meistern. Wir zeigen dir was wichtig ist wünschen allen Referendar*innen für den Start in die nächste Ausbildungsphase alles Gute und viel Erfolg!

  • Autor*in: Julia Löhr
  • Funktion: Jugendbildungsreferentin der GEW NRW
Min.

Die zweite Phase der Ausbildung umfasst noch einmal ganz neue Anforderungen. Die GEW NRW steht dir natürlich auch in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite und versorgt dich mit Infomaterial: ob Schulrecht oder OVP – mit uns behältst du den Durchblick. Unsere Personalräte beraten dich bei allen Fragen rund um die Ausbildung an Schule oder ZfsL. Darüber hinaus bieten wir dir Fortbildungen und Seminare an, die dir den Berufseinstieg erleichtern.

Durchblick behalten mit den Ratgebern für Referendar*innen

Der Vorbereitungsdienst stellt hohe Anforderungen an dich, wir sorgen für den Durchblick. Mit unserem Ratgeber „Phase 2“ hast du jederzeit ein Stichwortverzeichnis zur Hand, das dir den Weg weist durch den Dschungel von Verordnungen und Paragraphen. Unser Ratgeber „Schulrecht kompakt für Einsteiger*innen“ enthält nützliche Tipps und Hinweise rund um Themen wie Aufsicht, Schulfahrten, Arbeitszeit und Mehrarbeit.

Lexikon für Referendariat und Berufseinstieg im Netz

Entdecke auch unser neues Lexikon zum Berufseinstieg im Web. In dem Verzeichnis findest du alles, was während deiner Ausbildung und zu Beginn deines ersten Schuljahrs nützlich und wichtig ist. Zusätzlich bieten wir dir dort viele weiterführende Links, Downloads und Ansprechpartner*innen für deinen Weg ins Klassenzimmer.

Beratung und Unterstützung durch unsere Personalräte

Die GEW-Personalräte der einzelnen Schulformen stehen dir bei allen Fragen rund um das Referendariat und den Berufseinstieg unterstützend zur Seite. Bei Problemen an der Ausbildungsschule oder im Seminar, Fragen zum Ablauf der Staatsprüfung oder zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens – du kannst dich immer vertrauensvoll an sie wenden.

Fortbildungen und Seminare für deinen Start an der Schule

Egal ob Tipps und Tricks gegen Unterrichtsstörungen, zum Zeitmanagement am heimischen Schreibtisch oder für den Ablauf von Elterngesprächen - unsere Fortbildungen machen dich fit für den Start an der Schule. Dabei hast du die Wahl, ob du ein Thema intensiv in einer Tagesveranstaltung bearbeiten möchtest oder ob du an unserem Fortbildungstag Senkrechtstart mehrere Themen in Form von Kurzworkhops belegst. Alle Angebote findest du in unseren Fortbildungen. Es bleiben noch Fragen offen oder du möchtest mehr über die GEW NRW und unsere Arbeit erfahren? Dann melde dich bei Julia Löhr.

Wir freuen uns immer über interessierte und engagierte Kolleg*innen!