Eine Welle von Unruhe, Unaufmerksamkeit und Unsicherheit überflutet derzeit die Unterrichtsräume unserer Schulen. Was können wir Lehrer*innen unter solchen Bedingungen konkret tun,
- um das Lernen und die Gesundheit unserer Schüler*innen zu fördern und
- um unsere eigene Gesundheit und Berufszufriedenheit zu erhalten?
Ein bewährter Lösungsansatz ist: Für Ruhe, Rhythmus und Regeln sorgen. Wie und womit dies realisiert werden kann, lernen Sie in dieser Fortbildung.
Dabei kommt es auf die systematische Vernetzung von
- klugen Ritualen, durch die wiederkehrenden Unterrichtssituationen viel entspannter ablaufen können und eine Atmosphäre von Sicherheit aufbauen;
- durchdachten Erziehungsmethoden auf Grundlage der Hirnforschung, die die Selbststeuerung der Schüler*innen fördern;
- einfachen, medizinisch fundierten Körperübungen zur Beruhigung und Konzentration sowie zur Kanalisierung des natürlichen Bewegungsdranges an.
So entsteht ein lebendiger und effektiver Unterricht, in dem alle Beteiligten sich wohlfühlen können.
Ort: Online-Seminar des DGB-Bildungswerk NRW e.V. c/o GEW NRW
Termin: 01.12.2023 16:00 - 19: 15 Uhr
Teilnahmebeitrag ONLINE:
Für GEW-Mitglieder: 15,00 €
Für Nichtmitglieder: 35,00 €
Referent: Horst Hofmann
Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.
Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de