22.12.2017

Das Beste aus 2017: Die Beiträge auf Facebook

Bildungsgewerkschaft
Das Beste aus 2017: Die erfolgreichsten Facebook-Posts

Jahresrückblick 2017 der GEW NRW

Ein aufregendes Jahr geht für die GEW NRW zu Ende! Wir haben einige Erfolge verbucht, tolle Aktionen gemacht und wichtige Themen auf die Tagesordnung gesetzt. Unser Jahresrückblick – so war 2017 zuammengefasst auf gew-nrw.de. Wir schauen zurück auf die erfolgreichsten Posts auf Facebook – darunter sind Beiträge zum Gewerkschaftstag, zum Schuljahresbeginn und zum Referendariat.

  • Autor*in: GEW NRW
Min.

Auf der Facebook-Seite der GEW NRW hat sich viel getan in diesem Jahr: Die Zahl der Fans steigt und die Seite hat sich zu einer Plattform für gewerkschaftliche Themen und Diskussionen im Netz entwickelt. Welche Themen in diesem Jahr besonders viele Nutzer*innen bewegt haben, zeigt die TOP 5 der erfolgreichsten Facebook-Beiträge des Jahres.

TOP 1: JA 13 – für eine faire Besoldung!

Die gute Nachricht zur geplanten Besoldungserhöhung hat sich in diesem Jahr wie ein Lauffeuer auf Facebook verbreitet. Rund 25.400 Nutzer*innen haben eine Kommentierung der GEW-Landesvorsitzenden Dorothea Schäfer gesehen. Hintergrund war eine Ankündigung von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer, besoldungsrechtliche Konsequenzen aus der Lehrer*innenausbildung von 2009 zu ziehen – also im Klartext: Lehrkräfte gerechter zu bezahlen! Ob sie Wort hält? Wir bleiben dran! Alles zu JA 13 auch auf unserer Homepage.

TOP 2: Der Kalender der GEW NRW für Lehrer*innen

Wann ist der nächste Elternsprechtag? Wann beginnt die Weihnachtsfeier? Und wo findet nochmal der nächste Schulwettbewerb statt? Damit all diese Termine sicher aufgehoben sind, hat die GEW NRW zum Schuljahresstart Taschenkalender verlost. Der Post hat etwa 12.500 User*innen bei Facebook erreicht. Mehr Nützliches für den Schulalltag in unserem Onlineshop.

TOP 3: Bildung gegen Spaltung – Gewerkschaftstag 2017

Bildung gegen Spaltung – das zentrale Thema beim Gewerkschaftstag der GEW NRW im November. Ein Experte dafür ist Politik- und Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Ein Interview mit ihm hat bisher rund 7.000 Facebook-Nutzer*innen erreicht und wurde stolze 53 Mal geteilt. Das ganze Interview zum Nachlesen auf der Homepage.

TOP 4: Neu an der Schule – Durchstarten als Lehrer*in

Achtung Stolperfalle! Damit frischgebackene Lehrkräfte Fettnäpfchen und Fehler sicher umgehen, ging pünktlich zum Start des neuen Schuljahres ein Beitrag online, der die wichtigsten Fragen neuer Kolleg*innen klärt: Wie funktioniert Pausenaufsicht? Welche Funktion hat die Lehrer*innenkonferenz? Und wie viele Stunden muss eine Lehrkraft pro Woche unterrichten? Diese Infos haben rund 6.500 User*innen bei Facebook erreicht. Die FAQ für Lehrer*innen zum Nachlesen auf der Homepage.

TOP 5: Referendariat

Wie fühlt sich ein*e Referendar*in in den ersten Wochen? Marvin Weißmann war 2017 einer von ihnen. Für die GEW NRW hat er seine ersten Eindrücke von der Arbeit an einer Gesamtschule notiert. Bei Facebook erreichte dieses Posting knapp 4.900 Nutzer*innen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Referendariat noch einmal zum Nachlesen auf der Homepage.

Die Themen des Jahres im Netz, die nds-Schwerpunkte, die Aktionen in Bildern oder die meistgeklickten Meldungen findet ihr in unserem Jahresrückblick 2017.