Die geplante Novellierung des Hochschulgesetzes NRW betrifft uns alle – ob als Studierende, Aktive in Fachschaften oder als gewerkschaftlich Engagierte in der Hochschulpolitik. Deshalb laden wir dich herzlich zur landesweiten Aktivenkonferenz am 14. Juni 2025 nach Dortmund ein.
Unter dem Motto „Vernetzen, austauschen, gemeinsam gestalten“ wollen wir diskutieren, wie ein demokratisches, gerechtes und gebührenfreies Studium in NRW gestaltet werden kann. Im Fokus stehen unter anderem die Themen Hochschuldemokratie, das Bielefelder Modell, die Zivilklausel, das Ordnungs- und Sicherheitsrecht sowie Studiengebühren.
Die Konferenz besteht aus einem gemeinsamen Plenum, zwei Workshopphasen und viel Raum für informellen Austausch.
So sieht der Tag aus:
· 10:00 Uhr: Ankommen & Anmeldung
· 11:00 Uhr: Einstieg im Plenum – Einführung in Lage & Vorhaben der Konferenz
· 11:30 - 13:30 Uhr: Workshopphase 1
· 13:30 - 14:30 Uhr: Mittagspause
· 14:30 - 16:30 Uhr: Workshopphase 2
· 16:45 Uhr: Gemeinsames Abschlussplenum
· Ab 19:00 Uhr: Ende der Veranstaltung und optionales Abendprogramm
Wir freuen uns auf dich – denn nur gemeinsam können wir die Hochschulen von morgen gestalten!
Veranstaltungsort : Westfalenkolleg Dortmund, Rheinische Str. 67, 44137 Dortmund
Diese Veranstaltung richtet sich an: Studierende, Fachschaftsaktive und hochschulpolitisch Engagierte.
Für inhaltliche Fragen:
Anna Cannavó
anna.cannavo@gew-nrw.de
Für organisatorische Fragen:
Jan Wappler
jan.wappler@gew-nrw.de