Der Schulalltag fordert heraus und bringt Lehrer*innen immer wieder an Grenzen. Als Kopf-, Hand- und Herzarbeiter*innen ist die Stärkung ihrer psychischen, körperlichen und mentalen Ressourcen für ihren Berufsalltag essenziell. Stressresistenz und gute Selbstregulation sind wesentliche Elemente, um auf Dauer gesund und leistungsfähig zu bleiben. Dieses Seminar zielt auf den gesunden Umgang mit negativem Stress, indem u.a. die Ressourcen gestärkt (Entspannung, Achtsamkeit, Selbstberuhigung), die Selbstwerteinschätzung verbessert und dysfunktionale Glaubensmuster verändert werden.
- Bestandsaufnahme
- Was passiert bei Stress (mit mir)?
- Meine Ressourcen stärken: Achtsamkeit, Entspannung, Selbstberuhigung, Pausen
- Ressourcen in meiner Klasse stärken - (achtsame) Klassenkultur entwickeln
- Stress und aversive Emotionen annehmen
- Selbstwertschätzung aufbauen und pflegen
- Das Team / Kollegium als Ressource
- Grenzen
- Innere Stresstreiber
- Selbstmitgefühl entwickeln
Ort: Duisburg
Termin: 19.09.2025 16:00 bis 20:00 Uhr und 20.09.2025 08:30 bis 16:00 Uhr
Teilnahmebeitrag mit Übernachtung:
GEW-Mitglieder: 280,00
GEW-Mitglieder, ermäßigt: 180,00
Nichtmitglieder: 380,00
Referentin: Heike Wittig
Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Melanie Eichhorst, Alexandra Rösler
Nünningstr. 11, 45141 Essen
Telefon: 0201/29403-26
Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de