WBG 24-124

Stark bleiben - der gesunde Umgang mit Belastungen

In 3 Modulen lernen Sie, wie Sie Kopf, Herz und Handeln stärken undVeränderungen dauerhaft umsetzen

Plätze verfügbar
Gesundheit Bildungsangebote WBG Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Berufseinsteiger*innen
15.
Feb. 2024
29.
Feb. 2024
16.00 - 19.15 Uhr
Online
Min.

Der Schulalltag fordert heraus und bringt Lehrer*innen immer wieder an Grenzen.

Lehrer*innen sind Kopf-, Hand- und Herzarbeiter*innen. Die Stärkung der psychischen, körperlichen und mentalen Ressourcen ist für ihren Berufsalltag essentiell. Resilienz, Stressresistenz und gute Selbstregulation sind wesentliche Elemente, um auf Dauer gesund und leistungsfähig zu bleiben.

 

Der Kurs „Stark im Stress“ zielt auf den gesunden Umgang mit negativem Stress.

 

Das zertifizierte Programm besteht aus drei Modulen:

 

Modul 1: Ressourcen stärken (Trainingsmotivation entwickeln, Achtsamkeit/Entspannung lernen,

Regeneration/hilfreiche Emotionen nutzen)

 

Modul 2: Stress und aversive Emotionen annehmen (Sinn des Annehmens von Stress, die Belastbarkeit

stärkende Maßnahmen, Selbstwertschätzung aufbauen/pflegen)

 

Modul 3: Stress und Emotionen verändern (über Körper, Gedanken, Verhalten)

 

Ort: Online-Seminar des DGB-Bildungswerk NRW e.V. c/o GEW NRW

Termine: 15.02.2024.2024 + 22.02.2024 + 29.02.2024 in der Zeit von 16:00 - 19:15 Uhr

 

Teilnahmebeitrag ONLINE:
Für GEW-Mitglieder: 60,00 €

Für GEW-Mitglieder, ermäßigt: 30,00 €

Für Nichtmitglieder: 85,00 €

Referentin: Heike Wittig

Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.

Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de

Termin:

15.02.2024 | 16.00 - 19.15 Uhr

22.02.2024 | 16.00 - 16.15 Uhr

29.02.2024 | 16.00 - 16.15 Uhr

Teilnahmebeitrag:

60,- Euro (GEW-Mitglieder)
30,- Euro (GEW-Mitglieder ermäßigt)
85,- Euro (Nichtmitglieder)