Altersrente und VBL-Betriebsrente für tarifbeschäftigte Lehrkräfte und pädagogischen Personal im Landesdienst
Wissen, das bares Geld bringt. Eine Einführung in rechtliche Bestimmungen, Wege der Antragstellung, Besonderheiten im TV-L, Berechnung und Zuverdienst
Inhalt:
- Wie funktioniert unser Rentensystem? Welche Besonderheiten gibt es für Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen sowie wissenschaftliche Mitarbeiter an Universitäten?
- Welche Wartezeiten und Anrechnungszeiten gelten für die Altersrente?
- Was tun, wenn ich vor der Regelaltersgrenze in Rente will? Mit welchen Abschlägen muss ich rechnen?
- Welche Hinzuverdienstmöglichkeiten gibt es?
- Was muss bei der Antragstellung beachtet werden?
Ort: Essen
Termin: 21.06.2025 10:00 bis 16:00 Uhr
Teilnahmebeitrag ohne Übernachtung:
GEW-Mitglieder: 20,00 €
Nichtmitglieder: 55,00 €
Referent: Jochen Bauer
Zielgruppe: Lehrkräfte an Pädagog*innen im Landesdienst, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an Hochschulen
Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Melanie Eichhorst, Alexandra Rösler
Nünningstr. 11, 45141 Essen
Telefon: 0201/29403-26
Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de