Unser exklusives Qualifizierungsangebot für Funktions- und Mandatsträger*innen der GEW NRW.
Die Fortbildung richtet sich an Vorsitzende, Vorstandssprecher*innen, Mitglieder von Leitungsteams, Gremienleitungen, Personalrät*innen und weitere Multiplikator*innen, die ihre kommunikativen Kompetenzen systematisch weiterentwickeln und für sich und die GEW effektiv und nutzbringend einbringen wollen.
Termine und Inhalt:
22.11.2025: Baustein I. „Wirkungsvolle Gesprächsführung und gelingende Kommunikation"
- Grundlagen gelingender Kommunikation, Kommunikationsstile
- Gesprächsführung als Problemlösungsprozess
- Techniken partner- und zielorientierter Gesprächsführung
- Überzeugungsstrategien
17.01.2026: Baustein II. „Legitimer Umgang mit Konflikten"
- Strategien im Umgang mit Konflikten
- Möglichkeiten der Konfliktvorbeugung
- Praktische Übungen: Simulation von Konfliktsituationen und -lösungen
- Konfliktmoderation und Mediation
21..02.2026: Baustein III. „Professionelle Verhandlungsführung”
- Fair und erfolgreich verhandeln mit dem „Harvard-Modell der Verhandlungsführung"
- Verhandlungsübung: Simulation einer Verhandlung mit der Dienststelle etc.
14.03.2026: Baustein IV. “Besprechungsleitung"
- Sitzungen planen und organisieren
- Besprechungsmoderation
Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt!
Kosten (inkl. Verpflegung):
45,00 € für GEW-Mitglieder, 120,00 € für Nicht-Mitglieder für alle vier Bausteine. Teilnahme an allen Bausteinen ist erwünscht! Zu jedem Baustein gibt es ein ausführliches Themenskript. (Teil-)Übernahme der Kosten durch die jeweilige Untergliederung oder entsendendes Gremium sollte möglich sein.
Referent: Uwe Riemer-Becker, Referat Gewerkschaftliche Bildung GEW NRW
Ort: Essen
Ansprechpartnerin zu organisatorischen Fragen: anke.ziolkowski[at]gew-nrw.de, Tel.: 0201 29403 - 36
