Schwierige Unterrichtsbedingungen (u.a. zu große Klassen, unruhige Schüler*innen) machen einen ungestörten Unterricht unmöglich. Aber durch eine souveräne Klassenführung kann es gelingen, mehr Schüler*innen zu aktiver Mitarbeit zu motivieren und Störungen abzubauen. In diesem Seminar werden praxistaugliche Methoden für ein erfolgreiches Claasroom-Management vorgestellt:
· Ursachen für Unterrichtsstörungen
· Ziele von Classroom-Management
· Strategien für eine erfolgreiche Klassenführung
· Störungsprävention
· Regeln + Routinen
· Klare Kommunikation
· Umgang mit schwierigen Unterrichtsituationen + Machtkämpfen
Referentinnen: Carolin Sponheuer, Antje Schipper
Ort: Essen
Ansprechpartnerin zu organisatorischen Fragen: anke.ziolkowski@gew-nrw.de, Tel.: 0201 29403 - 36