Präsenz vor der Klasse ist eine Grundvoraussetzung gelungenen Unterrichts. Dabei spielt Ihre Körpersprache eine immens wichtige Rolle. In der Regel sind und die Wirkungen und der Einfluss unserer Haltung nicht bewusst und auch die Reaktionen unserer Beobachter finden unbewusst statt. Doch sie finden statt uns sie spielen eine bedeutende Rolle.
Wenn Sie grundlegende Taktiken der Körpersprache und Sprachmodulation beherrschen, fällt Ihnen auch das Unterrichten leichter. Sie steigern Ihre Präsenz, SchülerInnen sind gewillter Ihnen zu folgen, Ihre Akzeptanz als Persönlichkeit steigt und es fällt Ihnen leichter, Ihren Unterricht umzusetzen.
Der Workshop ist praxisorientiert gestaltet. Die Teilnehmenden erarbeiten die Inhalte in interaktiven Übungen und Selbstreflexionseinheiten. Gruppenarbeiten und Feedbackrunden bieten Raum für die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit und die Stärkung der eigenen Präsenz und Wirkung vor der Klasse.
Inhalte des Seminars:
1. Bühne Klassenzimmer: Besonderheiten und Herausforderungen
2. Der Einfluss und die Bedeutung nonverbaler Kommunikation
- Souveränes Auftreten und Körpersprache
- Betonung, Lautstärke, Sprechgeschwindigkeit
3. Authentisch Unterrichten: Charisma und Wirkung (Taktiken nach John Antonakis)
- Vorstellung und Anwendung nonverbaler Taktiken
- Vorstellung und Anwendung verbaler Taktiken
4. Praktische Umsetzung
5. Reflektion des Workshops
Ort: Online-Seminar des DGB-Bildungswerk NRW e.V. c/o GEW NRW
Referentin: Hanna Stoverink
Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Melanie Eichhorst, Alexandra Rösler
Nünningstr. 11, 45141 Essen
Telefon: 0201/29403-26
Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de