GBA 25-116

Akutstrategien

Unterrichtsstörungen wirksam und gelassen bewältigen: Die Akutmethode der kontrolliert gesteigerten Intervention

Plätze verfügbar
13.
Sept. 2025
10.00 - 16.00 Uhr
Essen
Min.

 

Schwierige Situation meistern durch klares, wirksames und transparentes Grenzen setzen und Verhaltensanweisungen geben. Ziel ist der Erhalt der Arbeitsfähigkeit aller Beteiligten, das Wahren der

eigenen Autorität und der Eigenschutz.

Schwerpunkt ist eine ritualisierte Sofortmethodik bei “überfallartigen” Störungen:

  • Schüler*innenpflichten im Schulgesetz
  • Akutmethode der ritualisierten “kontrolliert gesteigerten Intervention”
  • Alltag: Beginne, Einzel- und Gesamtstörungen, Toilettengänge, zu spät kommen, Quatschen, Lärm, Endlosdiskussionen, Beleidigungen ...
  • Beim Scheitern die eigene Autorität bewahren
  • Lob, Belohnung und Ansporn
  • Unterstützung im Kollegium und durch die Schulleitung

 

Jede/r Teilnehmende erhält ein umfangreiches Skript.

 

Referent:             Uwe Riemer-Becker

Ort:                     Geschäftsstelle der GEW NRW, Essen

 

Ansprechpartnerin zu organisatorischen Fragen: anke.ziolkowski[at]gew-nrw.de, Tel.: 0201 29403 - 36

 

 

 

 

 

 

Termin:

13.09.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr

Teilnahmebeitrag:

15,- Euro (GEW-Mitglieder)
40,- Euro (Nichtmitglieder)