Wir sind da, wo Bildung ist. GEW NRW.

Sie sind Erzieher*in oder Lehrer*in? Sie arbeiten an der Hochschule oder in der Erwachsenenbildung? Kurz: Ihr Job ist Bildung? Dann sind Sie bei uns, bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, genau richtig. Denn wir wissen, dass Bildung mehr ist als Schule.

Wir leben von der Vielfalt.Unabhängig davon, ob Sie gerade studieren, seit Jahren eine Kindertagesstätte leiten, ob Sie Ihre erste Stelle an einer Schule antreten oder noch keine Anstellung gefunden haben, ob Sie verbeamtet oder angestellt sind: Unsere Angebote richten sich an Sie alle, in jeder Phase Ihres Berufswegs. In der GEW NRW sind Studierende, Beschäftigte und Arbeitssuchende gleichberechtigte Mitglieder. Bundesweit vereint die Bildungsgewerkschaft 280.000 Mitglieder, aus Nordrhein-Westfalen kommen davon allein rund 49.000.

Wir sind für Sie da.Versicherungsleistungen wie Rechtsschutz und Berufshaftpflicht sind für Mitglieder der GEW NRW kostenlos, exklusive Angebote im Netz stellen wir nur unseren Mitgliedern zur Verfügung. Fortbildung, Fachliteratur, Arbeitsmittel, Reisen – alles wird günstiger als Mitglied der GEW NRW. Unser Mitgliederservice beweist es.

Wir engagieren uns – alle gemeinsam.Die Vielfalt der Berufe führt zu einer lebendigen Arbeit innerhalb der GEW NRW, vor Ort in den 53 Untergliederungen. Unsere Referate, Fach- und Arbeitsgruppen organisieren den Erfahrungsaustausch aller Kolleg*innen und bringen ihren Sachverstand in die politische Diskussion ein. Mitwirkung und Mitbestimmung nehmen wir wörtlich.

Fachgruppen der GEW NRW

In unserer GEW NRW sind zwölf Fachgruppen aktiv, die sich an den Arbeitsplätzen der Mitglieder im Bildungsbereich orientieren:

  • Fachgruppe Grundschule
  • Fachgruppe Hauptschule
  • Fachgruppe Realschule
  • Fachgruppe Gesamtschule
  • Fachgruppe Sekundarschule
  • Fachgruppe Gymnasium
  • Fachgruppe Berufskolleg
  • Fachgruppe Schulaufsicht
  • Fachgruppe Sonderpädagogische Berufe
  • Fachgruppe Sozialpädagogische Berufe
  • Fachgruppe Erwachsenenbildung
  • Fachgruppe Hochschule und Forschung

Referate der GEW NRW

Referate sind Arbeitsgremien der GEW NRW, die den Themenkomplex „Bildung“ in elf Bereiche teilen:

  • Referat A – Dienstrecht, Besoldung und Vergütung
  • Referat B – Bildungspolitik und Erziehungswissenschaften
  • Referat C – Schulrecht, Bildungsfinanzierung & -statistik
  • Referat D – Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Referat E – Wissenschaft & Hochschule
  • Referat F – Personalvertretungsrecht
  • Referat G – Werbe- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Referat H – Rechtsschutz
  • Referat J – Jugendhilfe & Sozialarbeit
  • Referat K – Gewerkschaftliche Bildung
  • Referat L – Arbeits- und Gesundheitsschutz

Ausschüsse der GEW NRW

Nicht immer sind Fragen, die sich auf den konkreten Arbeitsplatz beziehen, ausschlaggebend für die Mitarbeit in der GEW NRW. Wir bieten Foren für alle, die sich für die Belange ganz verschiedener Personengruppen einsetzen möchten:

  • Ausschuss junge GEW NRW
  • Ausschuss für Ruheständler*innen
  • Ausschuss für Tarifpolitik
  • Landesfrauenausschuss
  • Ausschuss für Migration, Diversity und Antidiskriminierung
  • Ausschuss für Schulleitung
  • Landesausschuss für Student*innen (LASS)
  • Ausschuss Offener Ganztag

Wichtige Dokumente


Wer wir sind

Jetzt Mitglied werden!

In nur drei Klicks werden Sie Mitglied der GEW NRW und profitieren von vielen Vergünstigungen für Fortbildungen sowie Fachliteratur aus dem NDS Verlag! Beschäftigte aus allen Bildungsbereichen sind in der GEW NRW organisiert. Werden Sie aktiv – gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen!

Wer wir sind

Profil

GEW. Wir stehen hinter Ihnen. Überzeugen Sie sich vom Service und von der Interessensvertretung der GEW NRW!

Wer wir sind
Angebote für Mitglieder

Onlineshop

Entdecken Sie die breite Produktpalette für Ihren Bildungsbereich: Fachliteratur, Flyer, Broschüren, Streikmaterial und Give-Aways bequem von zuhause aus bestellen – das ist jetzt kein Problem mehr im neuen Onlineshop! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Wer wir sind

Wir beraten!

Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!