
Eine Welle von Unruhe, Unaufmerksamkeit und Erschöpfung überflutet derzeit die Unterrichtsräume unserer Schulen. Was können wir Lehr*innen unter solchen Bedingungen konkret tun,
- um das Lernen und die Gesundheit unserer Schüler*innen zu fördern,
- um unsere eigene Gesundheit und Berufszufriedenheit zu erhalten?
Ein bewährter Lösungsansatz ist: Für Ruhe, Rhythmus und Regeln sorgen. Wie und womit dies realisiert werden kann, lernen Sie in dieser Fortbildung.
Dabei kommt es auf die systematische Vernetzung von Unterrichts- und Erziehungsmethoden sowie Entspannungs- und Konzentrationsübungen an. So entsteht ein lebendiger und effektiver Unterricht, in dem alle Beteiligten sich wohlfühlen können.
Ort: Essen
Termin: 22.02.2019 16:00-20:00, 23.02.2019 9:00-16:30
Referent: Horst Hofmann
Teilnehmerbeitrag mit Übernachtung:
Für GEW-Mitglieder: 170,00 €
Für GEW-Mitglieder, ermäßigt: 110,00 €
Für Nichtmitglieder: 220,00 €