
Die Vorstellung von DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE muss leider verschoben werden! Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Filmverleiher den Kinostart verlegt. Die Information erreichte die Redaktion erst nach dem Redaktionsschluss der laitstark. 07/2021. Trotz der Werbung im Mitgliedermagazin der GEW NRW, ist eine Anmeldung leider nicht möglich. Wir bitten um euer Verständnis!
Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: weg von ihren Freund*innen. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleitung bekommt. Ausgerechnet die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als Erste ihre neuen Gefährt*innen, die Freund*innen fürs Leben werden sollen.
Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen ganz eigenen Charakter. Durch Rabbat wird Ida plötzlich zum Klassenstar und jede*r möchte mit ihr befreundet sein. Benni bleibt ein Außenseiter. In der Schule gibt es noch andere Aufregung: Immer wieder verschwinden Gegenstände, ein Schuldieb treibt sein Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach der*m Täter*in beginnt.
In den Hauptrollen sind Nadja Uhl, Milan Peschel, Justus von Dohnányi, Heiko Pinkowski, Marleen Lohse, Stephan Luca, Emilia Maier, Leonard Conrads und Loris Sichrovsky zu sehen. Max von der Groeben, Katharina Thalbach und Sophie Rois leihen ihre Stimmen den magischen Tieren.
Vorführungen für Schulklassen
Schulklassenvorstellungen sind möglich. Einfach an ein Wunschkino wenden oder an den Filmverleih per E-Mail an schulvorstellung@leoninestudios.com. Pädagogisches Begleitmaterial zum Film wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Altersgruppen: Klasse 1 bis Klasse 6
Themen: soziale Gruppen, Zugehörigkeit, Freundschaft, Mobbing, Fantasy, Identität. Zudem eignet sich die Kinderbuchverfilmung in Kombination mit der Kinderbuch- und Hörspielreihe zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz.
Hinweise zu Sitzplätzen und Abstand
Unter Beachtung der geltenden Regelungen in der Corona-Pandemie werden die Anzahl der zu vergebenden Plätze an die Kinosaalgröße angepasst. Das Verhältnis von Plätzen, die an GEW-Mitglieder gehen und verfügbaren Plätzen im Kinosaal ist so bemessen, dass zwischen den Sitzenden ausreichend viele Plätze frei bleiben können. Das setzt voraus, dass das jeweilige GEW-Mitglied mit seiner Begleitung bekannt ist.
Veranstaltungsorte und Anmeldeschluss
Essen: Lichtburg (Sabu), 17.01.2021 um 11 Uhr
Münster: Cineplex, 17.01.2021 um 13 Uhr
Anmeldeschluss: 13.01.2021
Kosten: Kostenfrei für Mitglieder der GEW NRW inklusive einer Begleitperson
Kinostart: 11. Februar 2021
Filmverleih: LEONINE
Filmwebsite: www.schule-der-magischen-tiere-film.de
Facebook: www.facebook.com/SchuleDerMagischenTiere.Film
Kartenreservierung
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Mitglieder der GEW NRW. Jedes Mitglied kann maximal zwei Karten reservieren. Im Kino liegt eine Gästeliste aus, der Mitgliedsausweis muss nicht mitgebracht werden. Bitte beachtet, dass Reservierungen nach dem Anmeldeschluss nicht mehr berücksichtigt werden können.