DGB NRW: Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen
pdf I 577 KBStarke Vertretung durch den Personalrat
Engagierte Interessenvertretung durch Mitglieder der GEW NRW in weit mehr als 100 Personalräten in Nordrhein-Westfalen ist Markenkern der GEW NRW. Wir qualifizieren sie und unterstützen ihre Arbeit in vielfältiger Weise. Wer Personalrät*innen der GEW NRW nach Rat und Hilfe fragt, kann sicher sein, dass kompetent geholfen wird. Sie kennen die Praxis am Arbeitsplatz Bildung und die relevanten Rechtsgrundlagen.
Noch Fragen?
Ehrenamtliche Expertin

- privat: 0203-73858870 dienstlich: 0211-4755012
- beate.wilcken@gew-nrw.de
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Personalrat
Berufserfahrung zahlt sich für die Rente nicht aus
Für den Beruf der Berufsschullehrerin hat sich die Tarifbeschäftigte Marei Heinke erst spät entschieden. Obwohl sie ein Leben lang gearbeitet hat, wirkt sich das negativ auf ihre Rente aus.
WeiterlesenDas Listenverfahren ist kein Allheilmittel
Wie motiviert sind Lehrer*innen, wenn sie in eine Stadt oder Schule gezwungen werden, in der sie nicht arbeiten möchten? Zentrale Stellenzuweisungen können keine Antwort auf den Lehrkräftemangel sein.
WeiterlesenKurzfristige Lösungen auf Kosten der Lehrkräfte
Im Kreis Coesfeld fehlen seit Jahren Schulleitungen, Sonderpädagog*innen und vor allem Grundschullehrer*innen. Im Vergleich zu anderen Regionen im Bezirk Münster stehen die Schulen aber noch gut da.
Weiterlesen„Schulscharfe Ausschreibung“ wird zum Unwort
Zurzeit werden an keiner Schulform offene Lehrer*innenstellen problemlos besetzt. Grundschulen resignieren angesichts leerlaufender Ausschreibungen und fordern eine zentral gesteuerte Zuweisung.
WeiterlesenPromotionsverträge: Mindestens drei Jahre
Zwischen dem wissenschaftlichen Personalrat und der Personalverwaltung der Westfälischen Wilhelms-Universität ist ein öffentlicher Streit um die Ausgestaltung von Promotionsstellen entstanden.
Weiterlesen