DGB NRW: Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen
pdf I 577 KBStarke Vertretung durch den Personalrat
Engagierte Interessenvertretung durch Mitglieder der GEW NRW in weit mehr als 100 Personalräten in Nordrhein-Westfalen ist Markenkern der GEW NRW. Wir qualifizieren sie und unterstützen ihre Arbeit in vielfältiger Weise. Wer Personalrät*innen der GEW NRW nach Rat und Hilfe fragt, kann sicher sein, dass kompetent geholfen wird. Sie kennen die Praxis am Arbeitsplatz Bildung und die relevanten Rechtsgrundlagen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Personalrat
Digitalisierung braucht Regeln für die Mitbestimmung
Die Mitbestimmung bei der Digitalisierung an NRWs Schulen kommt zu kurz. Das Fallbeispiel der elektronischen Schließanlagen macht Lücken im Gesetz allzu deutlich. GEW NRW fordert klare Bestimmungen.
WeiterlesenKritik am neuen Hochschulgesetz beim GEW-Hochschultag
Kritik beim Hochschultag: Der Referentenentwurf für ein neues Hochschulgesetz liegt vor und verspricht trotz vollmundiger Ankündigungen im Koalitionsvertrag keine Verbesserung für die Beschäftigten.
WeiterlesenWie Lehrkräfte zu Gestalter*innen werden
Mit wachsenden Aufgaben wird meist auch die Be- und Überlastung von Lehrkräften beklagt. Wie können Lehrer*innen sich aus der Opferrolle befreien und steigenden Anforderungen aktiv begegnen?
WeiterlesenÜber 600 Lehrerräte beim Kongress der GEW NRW
Mit dem Motto „Schule gestalten. Belastung senken.“ stand der Arbeitsplatz Schule im Mittelpunkt des diesjährigen Lehrerrätekongresses der GEW NRW am 15. Mai 2018.
WeiterlesenZugriff auf SchIPS für den Lehrerrat
SchIPS ist das zentrale IT-System für die Schulaufsicht in NRW, auf das auch Lehrerräte Zugriff haben. In seinem Workshop erklärt Hauptpersonalrat Dirk Prinz, wie das Programm genutzt werden kann.
Weiterlesen