Tarifverhandlungen sind gescheitert

Jetzt geht es in die Schlichtung

Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist nach einem dreitägigen Verhandlungsmarathon gescheitert. Jetzt geht es in die Schlichtung.
Tarifverhandlungen sind gescheitert

Fehlende Bereitschaft der Arbeitgeber

„Letztlich sind die Verhandlungen an der fehlenden Bereitschaft der Arbeitgeber zu einer sozial gerechten Lösung gescheitert“, sagt die Vorsitzende der GEW NRW Ayla Çelik. „Unterm Strich hätte das Angebot der Arbeitgeber bedeutet, einen zu geringen Mindestbeitrag bei geringen Lohnsteigerungen und vielen Nullmonaten in Kauf zu nehmen.“

Was das Scheitern der Tarifverhandlungen bedeutet, erklärt der GEW-Hauptvorstand auf seiner Webseite. Hier finden Interessierte auch alle wichtigen Informationen zum Thema Schlichtung.