GEW: Entgelttabellen TV-L – Tarifvertrag der Länder 2019 bis 2021
pdf I 390 KBGute Bezahlung: Tarif geht alle etwas an!
Gute Arbeit braucht eine gerechte Bezahlung – dafür steht die GEW NRW. Gemeinsam kämpfen wir für gute Bezahlung über einen Tarifvertrag, und das nicht nur im öffentlichen Dienst der Länder, des Bundes oder der Kommunen, sondern auch bei den freien Trägern. In der Schule ist in Sachen Tarifarbeit auch die Solidarität der verbeamteten Kolleg*innen gefragt. Denn das in den Gehaltsrunden erkämpfte Tarifergebnis soll – so die gerechte Forderung der GEW NRW – auch auf die Beamt*innen übertragen werden.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
- pdf I 903 KB
Weiterlesen: Mehr zu Tarifrecht & Tarifpolitik
GEW NRW macht Druck für bessere Bezahlung
A 13 Z/EG 13 muss Einstiegsgehalt für alle Lehrer*innen sein. Das weiß auch die Politik und spielt auf Zeit. Die Geduld der gewerkschaftlich organisierten Lehrkräfte geht zu Ende. Sie machen Druck.
WeiterlesenWir wollen den Tarifvertrag weiterentwickeln!
Die Ziele für die Tarifrunde 2019 sind grob gesteckt und die Weiterentwicklung des Tarifvertrags wird in den Blick genommen. Auf der Tarifpolitischen Tagung diskutiert die GEW NRW ihre Forderungen.
WeiterlesenForderungsdiskussion ist eröffnet
2019 ist Tarifrunde für die Beschäftigten der Länder. Eine gute Mobilisierung setzt voraus, dass Tarifbeschäftigte die Forderungen der Gewerkschaften mitgestalten können. Damit startet die GEW NRW.
WeiterlesenTarifrunde 2019: Forderungsdebatte gestartet
Eine gute Mobilisierung setzt voraus, dass die Tarifbeschäftigten die Forderungen der Gewerkschaften mitgestalten können. Daher ist eine breite Forderungsdiskussion für die GEW NRW selbstverständlich.
WeiterlesenLehrkräftemangel erfordert entschlossenes Handeln
Die GEW NRW fordert die Landesregierung auf, zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels ihre Ankündigung endlich umzusetzen, die Attraktivität des Lehrer*innenberufs zu verbessern.
Weiterlesen