Gute Bezahlung: Tarif geht alle etwas an!

Gute Arbeit braucht eine gerechte Bezahlung – dafür steht die GEW NRW. Gemeinsam kämpfen wir für gute Bezahlung über einen Tarifvertrag, und das nicht nur im öffentlichen Dienst der Länder, des Bundes oder der Kommunen, sondern auch bei den freien Trägern. In der Schule ist in Sachen Tarifarbeit auch die Solidarität der verbeamteten Kolleg*innen gefragt. Denn das in den Gehaltsrunden erkämpfte Tarifergebnis soll – so die gerechte Forderung der GEW NRW – auch auf die Beamt*innen übertragen werden.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Tarifrecht & Tarifpolitik
Marion Vinke

Ehrenamtlicher Experte

Tarifrecht & Tarifpolitik
Dietmar Winsel

Ehrenamtlicher Experte

Tarifrecht & Tarifpolitik
Thomas Koritko

Hauptamtliche Expertin

Tarifrecht & Tarifpolitik
Joyce Abebrese

Wichtige Dokumente


Tarifrecht & Tarifpolitik

Länder

Die GEW NRW macht sich stark für eine gute und faire Bezahlung aller Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder.

Tarifrecht & Tarifpolitik

Der Personalrat hilft.

Bei Fragen zur Eingruppierung und zu Entgeltgruppen helfen die Personalrät*innen der GEW NRW – kompetent und unbürokratisch.

Tarifrecht & Tarifpolitik

Bund & Kommunen

Die GEW NRW kämpft für Gute Arbeit und gerechte Bezahlung für alle Beschäftigten bei Bund und Kommunen.


Weiterlesen: Mehr zu Tarifrecht & Tarifpolitik

Tarifrecht & Tarifpolitik
Landtagswahl 2022
Forderung nach A 13Z in den Wahlprogrammen

Wir gehen nach den Aktionen zum Equal Pay Day weiter auf Spurensuche zu unserer Forderung „JA 13 für alle“: Welche Partei spricht sich für A 13Z im Einstiegsamt im Programm zur Landtagswahl 2022 aus?

Weiterlesen
Tarifrecht & Tarifpolitik
JA 13
Auf Spurensuche: JA 13 für alle

Die GEW NRW geht auf Spurensuche in der Politik: Wer setzt sich für faire Bezahlung aller Lehrkräfte ein und befürwortet „JA 13“? In den nächsten Tagen erfahren wirs auf unseren Social-Media-Kanälen.

Weiterlesen
Tarifrecht & Tarifpolitik
Tarifrunde 2021
Tarifabschluss TV-L 2021: Aufarbeitung dringend geboten

Die Tarifrunde zum TV-L 2021 war von einer Blockadehaltung der Arbeitgeber geprägt; sie war herausfordernd für die Gewerkschaften und ihr Verlauf und ihr Ergebnis müssen sorgfältig analysiert werden.

Weiterlesen
Tarifrecht & Tarifpolitik
Pressemitteilungen 2021
Tarifrunde: Blockadehaltung an Zynismus kaum zu überbieten

Beschäftigte von Schulen und Hochschulen, Krankenhäusern, Finanzämtern und der Polizei streiken vor der dritten Verhandlungsrunde zum TV-L gemeinsam in Düsseldorf.

Weiterlesen
Tarifrecht & Tarifpolitik
Newsletter Editorial
Warnstreik und Wahl im November

Am 25. November treffen wir uns zum zentralen Warnstreik in der Landeshauptstadt Düsseldorf – unter Einhaltung der AHA-Regeln! Mit an Bord: unsere neue stellvertretende Vorsitzende Marion Vittinghoff.

Weiterlesen