GEW: Entgelttabellen TV-L – Tarifvertrag der Länder 2019 bis 2021
pdf I 390 KBGute Bezahlung: Tarif geht alle etwas an!
Gute Arbeit braucht eine gerechte Bezahlung – dafür steht die GEW NRW. Gemeinsam kämpfen wir für gute Bezahlung über einen Tarifvertrag, und das nicht nur im öffentlichen Dienst der Länder, des Bundes oder der Kommunen, sondern auch bei den freien Trägern. In der Schule ist in Sachen Tarifarbeit auch die Solidarität der verbeamteten Kolleg*innen gefragt. Denn das in den Gehaltsrunden erkämpfte Tarifergebnis soll – so die gerechte Forderung der GEW NRW – auch auf die Beamt*innen übertragen werden.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
- pdf I 903 KB
Weiterlesen: Mehr zu Tarifrecht & Tarifpolitik
800 Tarifbeschäftigte machen Druck für sechs Prozent mehr
Zur Durchsetzung ihrer Forderungen beteiligten sich im Regierungsbezirk Köln über 800 Tarifbeschäftigte an Warnstreiks der GEW NRW. Kungebungen fanden statt in Köln, Bonn und Aachen.
WeiterlesenWarnstreik der GEW NRW vom 12. bis 14. Februar 2019
Alle tarifbeschäftigten Kolleg*innen und ihre Unterstützer*innen ruft die GEW NRW zum Warnstreik auf an zehn Standorten über drei Tage! Wir beantworten Fragen zur Anreise aus ganz NRW. Seid dabei!
WeiterlesenUnser Arbeitskampf als Thema in der Schule?
Wir gehen für unsere Forderungen auf die Straße. Unsere Schüler*innen sind direkt betroffen von Warnstreiks in Tarifrunden. Ihr Unterricht fällt aus. Sie sollten wissen warum! So geht Tarif als Thema.
WeiterlesenJetzt Warnstreiks an Schulen und Hochschulen
Nach ergebnislosem Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde ruft die GEW NRW ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in der kommenden Woche zu einem ganztägigen Warnstreik an Schulen und Hochschulen auf.
WeiterlesenGleicher Lohn für gleiche Arbeit: A13Z für alle Lehrkräfte
Die GEW NRW unterstützt den von der SPD-Landtagsfraktion vorgelegten Gesetzentwurf und fordert die Landesregierung auf, die verfassungsrechtlich gebotene amtsangemessene Besoldung endlich umzusetzen.
Weiterlesen