Gemeinsam stark für ein gutes Studium
Als Student*in in die GEW NRW? Aber sicher doch! Die GEW NRW bietet euch die Plattform, um gemeinsam für ein demokratisch organisiertes Bildungssystem zu kämpfen – zum Beispiel im Landesausschuss für Studierende (LASS). Wir setzen uns ein für einen freien Zugang zum Studium, für demokratische Mitbestimmung und faire Arbeitsbedingungen an Hochschulen. Hochschulpolitische Reformen begleiten wir kritisch und arbeiten konstruktiv daran, die Studienbedingungen im Bachelor und Master zu verbessern. Auch an deiner Uni ist die Bildungsgewerkschaft für dich da: Die Hochschulinformationsbüros – unsere HIBs – beraten dich kostenlos und versorgen dich mit Infomaterial.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Studium
Abstandsgebot an Hochschulen teilweise aufgehoben
Die GEW NRW übt Kritik an der teilweisen Aufhebung des Abstandsgebot an Hochschulen. Sie soll durch die Sicherstellung der schnellen Rückverfolgbarkeit bei einem Krankheitsfall ersetzt werden.
Weiterlesen#gewhilft: Studieren und Corona in 2021
Finanzierung, Mitbestimmung und digitale Lehre sind nur einige Schlagworte, die für Studierende derzeit wichtig sind. Die GEW NRW gibt Antworten auf jetzt aufkommende Fragen.
WeiterlesenZugang zum Studium: Ein Numerus clausus namens Herkunft
Kinder aus Nichtakademiker*innen-Familien schaffen es noch immer zu selten an Hochschulen. Damit sich daran etwas ändert, unterstützen Projekte wie ArbeiterKind.de angehende Studierende.
WeiterlesenPraxissemester am Weiterbildungskolleg
40 Stunden unbezahlt für das Praxissemester arbeiten, viel dabei lernen und nebenher noch Geld für den Lebensunterhalt verdienen. Elisa Knitsch erklärt, wie das geht und was sich trotzdem ändern muss.
WeiterlesenHochschulen müssen verantwortlich mit neuen Freiheiten umgehen!
In einem offenen Brief fordert ein breites Bündnis von Student*innen auf repressive Studienverlaufsvereinbarungen und Anwesenheitspflichten zu verzichten. Die GEW NRW unterstützt diese Initiative.
Weiterlesen