Gemeinsam stark für ein gutes Studium
Als Student*in in die GEW NRW? Aber sicher doch! Die GEW NRW bietet euch die Plattform, um gemeinsam für ein demokratisch organisiertes Bildungssystem zu kämpfen – zum Beispiel im Landesausschuss für Studierende (LASS). Wir setzen uns ein für einen freien Zugang zum Studium, für demokratische Mitbestimmung und faire Arbeitsbedingungen an Hochschulen. Hochschulpolitische Reformen begleiten wir kritisch und arbeiten konstruktiv daran, die Studienbedingungen im Bachelor und Master zu verbessern. Auch an deiner Uni ist die Bildungsgewerkschaft für dich da: Die Hochschulinformationsbüros – unsere HIBs – beraten dich kostenlos und versorgen dich mit Infomaterial.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Studium
Wie wohnen Studierende in NRW?
Ein Drittel des Geldes, das Studierende zur Verfügung haben, geht für die Miete drauf. In Großstädten ist es noch mehr. Zwei gegensätzliche Beispiele zum studentischen Wohnen aus Bochum und Köln.
WeiterlesenPromovierende in der ersten Generation
Kinder aus nicht-akademischen Familien promovieren seltener als Kinder von Akademiker*innen. Damit sich das ändert, kümmert sich „Erste Generation Promotion – EGP e.V.“ um ihre Fragen und Probleme.
WeiterlesenStudis für Studis: Das HIB auf der Jobmesse in Bochum
Am Stand der GEW NRW auf der Hochschul-Jobmesse standen Teilnehmer*innen bis zu 20 Minuten und erfuhren, was ’ne Gewerkschaft eigentlich so macht und wie man im Ehrenamt aktiv wird.
WeiterlesenGutes Studium geht anders
NRW ist mit Abstand das Bundesland mit den meisten Studierenden – ist doch super, oder? Es gibt trotzdem Gesprächsbedarf, meinen die Gewerkschaften. Denn nicht jedes Studium ist ein Gutes Studium.
WeiterlesenStudienerfolg: Studieren nach Schema F?
Ein Gutes Studium erkennt man am Studienerfolg. Bleibt nur die Frage: Was ist das eigentlich? Und kann man Erfolg im Studium messen?
Weiterlesen