Gute Bildungschancen für alle Schüler*innen

Was soll die Schulaufsicht tun? Das steht im Schulgesetz: Gewährleistung der Entwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit sowie der Vergleichbarkeit der Abschlüsse und Berechtigungen, Unterstützung der Schulentwicklung durch Verfahren der Systemberatung und der Förderung von Evaluationsmaßnahmen sowie der Personalentwicklung. Dafür nimmt sie die Fach- und die Dienstaufsicht wahr. In Nordrhein-Westfalen ist die Schulaufsicht dreistufig organisiert: Das staatliche Schulamt als untere Schulaufsicht, die fünf Bezirksregierungen als obere und das Ministerium als oberste Schulaufsichtsbehörde. In der GEW NRW engagieren sich Mitarbeiter*innen aus der Schulaufsicht und der Schulverwaltung.

Noch Fragen?

Hauptamtliche Expertin

Schulaufsicht
Frauke Rütter

Schulaufsicht

Downloadcenter

Sie suchen eine Publikation zu Fragen der Schulaufsicht? In unserem Downloadcenter finden Sie die passenden Dokumente.

Schulaufsicht

Schullexikon

Im Schullexikon der GEW NRW finden Sie Informationen, rechtliche Grundlagen und Tipps für die Arbeit an Schulen in NRW von A bis Z.

Schulaufsicht

Fachgruppe

Sie suchen Kontakt zu den Kolleg*innen aus der Fachgruppe Schulaufsicht der GEW NRW? Bitte wählen Sie aus.


Weiterlesen: Mehr zu Schulaufsicht

Seiteneinstieg: Bereicherung, aber keine Dauerlösung
Lehrkräftemangel
Seiteneinstieg: Bereicherung, aber keine Dauerlösung

Seiteneinsteiger*innen sind eine Bereicherung für die Schulen. Und eine gute, aber vorübergehende Lösung für den Lehrkräftemangel. Denn der Seiteneinstieg kann eine Lehramtsausbildung nicht ersetzen.

Weiterlesen
Was verbirgt sich hinter dem Schulfreiheitsgesetz?
Landtagswahl 2017
Was verbirgt sich hinter dem Schulfreiheitsgesetz?

CDU und FDP haben sich für ihre Politik der nächsten fünf Jahre in NRW viel vorgenommen: Unter anderem soll ein Schulfreiheitsgesetz „beste Bedingungen“ für die Bildung der Jugendlichen schaffen.

Weiterlesen
Besoldung in NRW steigt 2017 und 2018
Beamt*innenrecht
Besoldung in NRW steigt 2017 und 2018

Die Gewerkschaften haben sich mit der Landesregierung über die Übertragung des Tarifergebnisses 2017 verständigt.

Weiterlesen
Gegen Bespitzelung in den Schulen
Schule
Gegen Bespitzelung in den Schulen

Mit Sorge nimmt die GEW NRW Berichte von Mitgliedern über Anweisungen der türkischen Konsulate zur Bespitzelung von Kolleg*innen zur Kenntnis.

Weiterlesen
GEW NRW informiert über Rechtslage beim Warnstreik
Tarifrunde 2017
Regeln und Rechte für den Warnstreik

Mit einer Schulmail hat die GEW NRW den Schulleiter*innen den Warnstreik am 1. Februar 2017 angekündigt. Regeln schützen Beschäftigte, die ihr Streikrecht wahrnehmen.

Weiterlesen