Ruhestand bedeutet nicht Stillstand

Wer ein ganzes Berufsleben lang für gute Bildung und faire Beschäftigung gestritten hat, möchte die Gesellschaft auch danach aktiv mitgestalten. In der GEW NRW ist der richtige Platz dafür. Unsere Ruheständler*innen befassen sich mit Alterssicherung und Gesundheitspolitik, mit Fragen rund um Pflegeversicherung und Altenpflege und machen sich stark gegen Altersarmut und Altersdiskriminierung. Und auch innerhalb der GEW NRW spielen die Senior*innen eine entscheidende Rolle, denn ihre Erfahrungen sind für den Generationenwechsel unverzichtbar.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Ruhestand
Annegret Caspers

Ehrenamtlicher Experte

Ruhestand
Franz-Josef Woestmann

Hauptamtliche Expertin

Ruhestand
Ute Lorenz

Wichtige Dokumente


Weiterlesen: Mehr zu Ruhestand

Berufsverbote in NRW: „Es ist höchste Zeit!“
Landespolitik
Berufsverbote in NRW: „Es ist höchste Zeit!“

Vertreter*innen aus Politik und Gewerkschaft sowie vom Berufsverbot in den 1970er Jahren Betroffene kamen zur Ausstellungseröffnung nach Oberhausen: Das Ausmaß des Radikalenerlasses wird dort...

Weiterlesen
Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW
Beamt*innenrecht
Beihilfe und Pflege

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Nord­rhein-Westfalen (LBV) kümmert sich auch um die Beihilfeanträge der Ruhestandsbeamt*innen.

Weiterlesen
Beamtenversorgung und Ruhegehalt
Altersvorsorge
Beamtenversorgung und Ruhegehalt

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) ist unter anderem für Versorgungsauskünfte für aktive Beamt*innen.

Weiterlesen