Ruhestand bedeutet nicht Stillstand

Wer ein ganzes Berufsleben lang für gute Bildung und faire Beschäftigung gestritten hat, möchte die Gesellschaft auch danach aktiv mitgestalten. In der GEW NRW ist der richtige Platz dafür. Unsere Ruheständler*innen befassen sich mit Alterssicherung und Gesundheitspolitik, mit Fragen rund um Pflegeversicherung und Altenpflege und machen sich stark gegen Altersarmut und Altersdiskriminierung. Und auch innerhalb der GEW NRW spielen die Senior*innen eine entscheidende Rolle, denn ihre Erfahrungen sind für den Generationenwechsel unverzichtbar.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Ruhestand
Annegret Caspers

Ehrenamtlicher Experte

Ruhestand
Franz-Josef Woestmann

Hauptamtliche Expertin

Ruhestand
Ute Lorenz

Wichtige Dokumente


Weiterlesen: Mehr zu Ruhestand

Berufserfahrung zahlt sich für die Rente nicht aus
Altersvorsorge
Berufserfahrung zahlt sich für die Rente nicht aus

Für den Beruf der Berufsschullehrerin hat sich die Tarifbeschäftigte Marei Heinke erst spät entschieden. Obwohl sie ein Leben lang gearbeitet hat, wirkt sich das negativ auf ihre Rente aus.

Weiterlesen
Auf sich selbst verlassen und früh um Rente kümmern
Altersvorsorge
Auf sich selbst verlassen und früh um Rente kümmern

Mit der Rente setzt sich die tarifbeschäftigte Kita-Angestellte Birgit Horbach erstmalig auseinander als sich ihre Familiensituation ändert. Sie stellt fest: Viel bleibt ihr nicht im Alter.

Weiterlesen
Genau rechnen für mehr Sicherheit im Alter
Altersvorsorge
Genau rechnen für mehr Sicherheit im Alter

Eine*r bleibt zu Hause, eine*r geht arbeiten. Das traditionelle Modell funktioniert, solange ein Paar zusammenbleibt und mit dem Einkommen auskommt. Wenn nicht, sitzt oft nur eine*r in der Falle.

Weiterlesen
Altersvorsorge in Liechtenstein: Gegen pauschale Erhöhungen des Rentenalters
Altersvorsorge
Gegen pauschale Erhöhung des Rentenalters

In Liechtenstein steht das Rentensystem auf drei Säulen: Die staatliche, betriebliche und freiwillige Vorsorge sollen fürs Alter absichern. Gewerkschafter Fredy Litscher erklärt die Besonderheiten.

Weiterlesen
Ruhestand
Pressemitteilungen 2017
Soziale Spaltung überwinden – mit Bildung

Die Vorsitzende der GEW NRW, Dorothea Schäfer, war Hauptrednerin bei der traditionellen Maikundgebung in Unna. Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl war die Bildungspolitik Kernthema ihrer Rede.

Weiterlesen