Ruhestand bedeutet nicht Stillstand

Wer ein ganzes Berufsleben lang für gute Bildung und faire Beschäftigung gestritten hat, möchte die Gesellschaft auch danach aktiv mitgestalten. In der GEW NRW ist der richtige Platz dafür. Unsere Ruheständler*innen befassen sich mit Alterssicherung und Gesundheitspolitik, mit Fragen rund um Pflegeversicherung und Altenpflege und machen sich stark gegen Altersarmut und Altersdiskriminierung. Und auch innerhalb der GEW NRW spielen die Senior*innen eine entscheidende Rolle, denn ihre Erfahrungen sind für den Generationenwechsel unverzichtbar.

Ruhestand
Ruhestand
Energiekrise: Gerechtigkeitslücke schließen

Update: Die Preissteigerung fordert unsere Gesellschaft stark heraus. Das dritte Entlastungspaket übersieht allerdings die pensionierten Kommunal- und Landesbeamt*innen. Der DGB und die GEW fordern...

Weiterlesen
Ruhestand
Pressemitteilungen 2022
Energiepauschale auch an Pensionär*innen auszahlen

Gemeinsam fordern GdP NRW und GEW NRW die Landesregierung auf, die geplante von der Bundesregierung geplante Energiepauschale auch an die Pensionär*innen auszuzahlen.

Weiterlesen

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Ruhestand
Annegret Caspers

Ehrenamtlicher Experte

Ruhestand
Franz-Josef Woestmann

Hauptamtliche Expertin

Ruhestand
Ute Lorenz

Wichtige Dokumente


Weiterlesen: Mehr zu Ruhestand

Land plant Streichung der Kostendämpfungspauschale
Altersvorsorge
Land plant Streichung der Kostendämpfungspauschale

Die Landesregierung NRW hat angekündigt, die Kostendämpfungspauschale für Beamt*innen abzuschaffen. Das erforderliche Gesetzgebungsverfahren läuft an.

Weiterlesen
Ruhestand
Pressemitteilungen 2021
Solidarität ist Zukunft!

Die GEW NRW ist auf den Kundgebungen zum 1. Mai 2021, die unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden, prominent vertreten. Unser Motto lautet „Solidarität ist Zukunft“.

Weiterlesen
Ruhestand
lautstark.02/2020
Unterrichten im Ausland: Zum Schluss durchstarten?

Viele deutsche Auslandsschulen sind unterversorgt. Häufig können sie nur gegensteuern, indem sie Pensionär*innen einsetzen. Eine spannende Perspektive für Ruheständler*innen aus Deutschland.

Weiterlesen
Ruhestand
lautstark. 02/2019
Wenn es im Pflegeheim nicht rundläuft

Ein Bewohner*innenbeirat vertritt die Interessen von Heimbewohner*innen gegenüber der Leitung einer Einrichtung. Eine Expertin vom Pflegeschutzbund beantwortet Fragen rund um Mitbestimmung im Alter.

Weiterlesen
Ruhestand
Ruhestand
Selbstbestimmt alt werden – aber wie?

Zuhause gepflegt werden, selbstorganisierte Wohngruppen oder der Einzug in ein Pflegeheim. Die Möglichkeiten für die Pflege und Wohnformen im Alter sind vielfältig.

Weiterlesen