MSB: Verordnung zur Änderung der OVP vom 28. April 2020 wegen der Corona-Pandemie
pdf I 141 KBAbschluss in der Tasche? Ab ins Referendariat!
Kaum ist der Abschluss an der Uni geschafft, erwartet zukünftige Lehrer*innen die nächste Herausforderung: Es geht ins Referendariat! Bedarfsdeckender Unterricht, Hospitationen und Unterrichtsbesuche – die zweite Phase der Ausbildung ist anspruchsvoll. Die GEW NRW kämpft kontinuierlich für Verbesserungen der Ausbildungssituation von Referendar*innen. Wir setzen uns ein für demokratische Mitbestimmung und begleiten Reformen der Lehrerausbildung kritisch. Die Kampagne der GEW NRW „Besser anders: Teilzeit-Ref jetzt!“ hat im Sommer 2018 große Wirkung gezeigt. Das Teilzeitreferendariat für NRW ist beschlossene Sache. An dieser Stelle macht die Gewerkschaft weiter, denn das Modell bekräftigt vor allem die Forderung nach einer deutlichen Erhöhung der Anwärtergrundbeträge.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Referendariat
Voll informiert ins Referendariat
Der nächste Schritt auf dem Weg ins Klassenzimmer ist geschafft! Am 1. November beginnt für Lehramtsabsolvent*innen das Ref. Die GEW NRW gratuliert herzlich und steht in Phase zwei an deiner Seite.
WeiterlesenTeilzeitreferendariat in NRW geht an den Start
Die Kampagne der GEW NRW erntet ihre Früchte: Das Teilzeit-Ref in NRW steht in den Startlöchern. Wer kann das Referendariat in Teilzeit absolvieren und was ändert sich noch? Wir liefern Antworten.
WeiterlesenNeues Fachseminar in der Grundschulausbildung
Die Fächer Sprache und Mathematik sollen in der zweiten Phase der Grundschulausbildung zu einem Fachseminar zusammengefasst werden.
WeiterlesenGEW-NRW-Kampagne zum Teilzeitreferendariat wirkt
Die GEW NRW begrüßt die Ankündigung von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer, dass angehende Lehrer*innen künftig auf ihren Wunsch das Referendariat in Teilzeit absolvieren können.
WeiterlesenStudis für Studis: Das HIB auf der Jobmesse in Bochum
Am Stand der GEW NRW auf der Hochschul-Jobmesse standen Teilnehmer*innen bis zu 20 Minuten und erfuhren, was ’ne Gewerkschaft eigentlich so macht und wie man im Ehrenamt aktiv wird.
Weiterlesen