MSB: Verordnung zur Änderung der OVP vom 28. April 2020 wegen der Corona-Pandemie
pdf I 141 KBAbschluss in der Tasche? Ab ins Referendariat!
Kaum ist der Abschluss an der Uni geschafft, erwartet zukünftige Lehrer*innen die nächste Herausforderung: Es geht ins Referendariat! Bedarfsdeckender Unterricht, Hospitationen und Unterrichtsbesuche – die zweite Phase der Ausbildung ist anspruchsvoll. Die GEW NRW kämpft kontinuierlich für Verbesserungen der Ausbildungssituation von Referendar*innen. Wir setzen uns ein für demokratische Mitbestimmung und begleiten Reformen der Lehrerausbildung kritisch. Die Kampagne der GEW NRW „Besser anders: Teilzeit-Ref jetzt!“ hat im Sommer 2018 große Wirkung gezeigt. Das Teilzeitreferendariat für NRW ist beschlossene Sache. An dieser Stelle macht die Gewerkschaft weiter, denn das Modell bekräftigt vor allem die Forderung nach einer deutlichen Erhöhung der Anwärtergrundbeträge.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Referendariat
Ein guter Start ins Ref: Herzlich willkommen neue LAA!
Der GEW-Stadtverband Duisburg begrüßte die Lehramtsanwärter*innen für die Grundschulen im ZfsL am 30. April 2019 herzlich. Für einen guten Start ins Referendariat gabs jede Menge Material und Infos.
Weiterlesen1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart
Das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen in Nordrhein-Westfalen übertragen. Anwärter*innen profitieren besonders.
WeiterlesenJunge GEW goes didacta: #besseranders
Auf der didacta 2019 war die junge GEW erstmals mit eigenem Stand vertreten. Und das nicht zu knapp! Beratungsmarathon, Fotobox und Statementwand #BESSERANDERS. 220 neue Mitglieder nimmt die GEW mit.
WeiterlesenZwischenzeugnis für Landesregierung: höchstens ausreichend
Es ist Zeit für Zwischenzeugnisse: Bei der Bekämpfung des Lehrkräftemangels in Nordrhein-Westfalen gibt es höchstens ausreichend für die Landesregierung.
WeiterlesenEltern werden am Arbeitsplatz Schule
Hurra – wir werden Eltern! Wann muss die Schule informiert werden? Wer nimmt Elternzeit? Und wie sichern wir währenddessen unser Einkommen? Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen.
Weiterlesen