Abschluss in der Tasche? Ab ins Referendariat!

Kaum ist der Abschluss an der Uni geschafft, erwartet zukünftige Lehrer*innen die nächste Herausforderung: Es geht ins Referendariat! Bedarfsdeckender Unterricht, Hospitationen und Unterrichtsbesuche – die zweite Phase der Ausbildung ist anspruchsvoll. Die GEW NRW kämpft kontinuierlich für Verbesserungen der Ausbildungssituation von Referendar*innen. Wir setzen uns ein für demokratische Mitbestimmung und begleiten Reformen der Lehrerausbildung kritisch. So hat die GEW NRW maßgeblich zur Einführung des Teilzeitreferendariats beigetragen. Doch es geht weiter: Das Modell bekräftigt vor allem die Forderung nach einer deutlichen Erhöhung der Anwärtergrundbeträge.

Referendariat

Ratgeber für LAA und Berufseinsteiger*innen

Unsere Ratgeber „Cool bleiben“ und „Schulrecht kompakt“ für Berufseinsteiger*innen sowie „Phase zwei“ für Referendar*innen: In einem Verzeichnis findest du alles, das während deiner Ausbildung und beim Start in den Job nützlich für dich ist: Die GEW NRW steht an deiner Seite!

Referendariat

junge GEW NRW

Bildung ist genau dein Ding? Werde aktiv in der jungen GEW NRW, tausch dich aus oder lass dich beraten.


Noch Fragen?

Hauptamtliche Expertin

Referendariat
Anna Cannavo

Ehrenamtlicher Experte

Referendariat

Wichtige Dokumente

Reference


Weiterlesen: Mehr zu Referendariat

Regelungen für Abschlussklassen nicht akzeptabel
Pressemitteilungen 2021
Regelungen für Abschlussklassen nicht akzeptabel

Die heutigen Konkretisierungen in einer Schulmail für die künftige Beschulung der Abschlussklassen lehnt die Bildungsgewerkschaft entschieden ab.

Weiterlesen
Lehrer-PC: Kritik an Schulträgern
Digitalisierung
Ausstattung von Lehrkräften mit dienstlichen Endgeräten

Die GEW NRW kritisiert die Vorgaben zahlreicher Schulträger bzgl. der Nutzung der "dienstlichen Endgeräte", die den Lehrer*innen nun zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen
Referendariat und UPP in der Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Referendariat und Prüfungen in der Corona-Pandemie

LAA mitten im Referendariat oder kurz vor der Prüfung stehen in der Corona-Pandemie noch mehr unter Druck, werden dabei aber kaum berücksichtigt. Wie ist es um die Planungssicherheit bestellt?

Weiterlesen
GEW NRW fordert Verschiebung der Einführung neuer Lehrpläne für die Grundschule
Pressemitteilungen 2021
GEW NRW fordert Verschiebung der Einführung neuer Grundschullehrpläne

Die GEW NRW hat Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) aufgefordert, die Einführung neuer Lehrpläne für die Grundschulen zu verschieben.

Weiterlesen
Referendariat
Lehrer*innenbildung
Änderung in OVP, OBAS und LZV: GEW NRW bezieht Stellung

Entwurf liefert zu wenig Konkretes: Seiteneinstieg verbessert, aber nicht für die Grundschule. GEW und DGB NRW fordern: Lehrkräfteversorgung nicht durch Zwangsverschickung der Referendar*innen!

Weiterlesen