Abschluss in der Tasche? Ab ins Referendariat!

Kaum ist der Abschluss an der Uni geschafft, erwartet zukünftige Lehrer*innen die nächste Herausforderung: Es geht ins Referendariat! Bedarfsdeckender Unterricht, Hospitationen und Unterrichtsbesuche – die zweite Phase der Ausbildung ist anspruchsvoll. Die GEW NRW kämpft kontinuierlich für Verbesserungen der Ausbildungssituation von Referendar*innen. Wir setzen uns ein für demokratische Mitbestimmung und begleiten Reformen der Lehrerausbildung kritisch. So hat die GEW NRW maßgeblich zur Einführung des Teilzeitreferendariats beigetragen. Doch es geht weiter: Das Modell bekräftigt vor allem die Forderung nach einer deutlichen Erhöhung der Anwärtergrundbeträge.

Referendariat

Ratgeber für LAA und Berufseinsteiger*innen

Unsere Ratgeber „Cool bleiben“ und „Schulrecht kompakt“ für Berufseinsteiger*innen sowie „Phase zwei“ für Referendar*innen: In einem Verzeichnis findest du alles, das während deiner Ausbildung und beim Start in den Job nützlich für dich ist: Die GEW NRW steht an deiner Seite!

Referendariat

junge GEW NRW

Bildung ist genau dein Ding? Werde aktiv in der jungen GEW NRW, tausch dich aus oder lass dich beraten.


Noch Fragen?

Hauptamtliche Expertin

Referendariat
Anna Cannavo

Ehrenamtlicher Experte

Referendariat

Wichtige Dokumente

Reference


Weiterlesen: Mehr zu Referendariat

Referendar*innen brauchen Mut zum fröhlichen Scheitern
Referendariat
Referendar*innen brauchen Mut zum Scheitern

Marvin Weißmann hat vor rund sechs Wochen sein Referendariat an einer Gesamtschule in Löhne begonnen. Mit Unterrichten haben die ersten Arbeitstage aber nur wenig zu tun.

Weiterlesen
Lehrkräftemangel erfordert eine Sofortlösung
Lehrkräftemangel in NRW
Kein Anreiz für junge Lehrkräfte

Junge Lehrkräfte haben die Chance, aus unzähligen freien Stellen das Beste auszusuchen. Doch jede Menge Stellen laufen leer. Und eine ganze Grundschulgeneration leidet darunter.

Weiterlesen
Prüfsteine für eine Gewerkschaft, die bewegt
Gewerkschaftstag
Prüfsteine für eine Gewerkschaft, die bewegt

Die junge GEW war stark auf dem 28. Gewerkschaftstag vertreten und hat sich aktiv eingebracht: Mit der Würfelaktion forderte sie alle Kandidat*innen auf, zu ihren Forderungen Stellung zu beziehen.

Weiterlesen
Junge GEW NRW fördert Mitmachgewerkschaft
junge GEW NRW
Junge GEW NRW fördert Mitmachgewerkschaft

Bei der Mitgliederversammlung der jungen GEW NRW tauschten sich erfahrene und neue Mitglieder über die GEW als Mitmachgewerkschaft aus. Zwei Workshops und Nachwahlen standen im Fokus.

Weiterlesen
Ferienzeit gleich Arbeitszeit?
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ist Ferienzeit gleich Arbeitszeit?

Zwölf Wochen Schulferien im Jahr. Das heißt, zwölf Wochen Urlaub – herrlich! Lehrer*in müsste man sein. Was ist dran an den ewigen Vorurteilen? Zwei junge Kolleg*innen berichten.

Weiterlesen