MSB: Verordnung zur Änderung der OVP vom 28. April 2020 wegen der Corona-Pandemie
pdf I 141 KBAbschluss in der Tasche? Ab ins Referendariat!
Kaum ist der Abschluss an der Uni geschafft, erwartet zukünftige Lehrer*innen die nächste Herausforderung: Es geht ins Referendariat! Bedarfsdeckender Unterricht, Hospitationen und Unterrichtsbesuche – die zweite Phase der Ausbildung ist anspruchsvoll. Die GEW NRW kämpft kontinuierlich für Verbesserungen der Ausbildungssituation von Referendar*innen. Wir setzen uns ein für demokratische Mitbestimmung und begleiten Reformen der Lehrerausbildung kritisch. Die Kampagne der GEW NRW „Besser anders: Teilzeit-Ref jetzt!“ hat im Sommer 2018 große Wirkung gezeigt. Das Teilzeitreferendariat für NRW ist beschlossene Sache. An dieser Stelle macht die Gewerkschaft weiter, denn das Modell bekräftigt vor allem die Forderung nach einer deutlichen Erhöhung der Anwärtergrundbeträge.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Referendariat
Fortbildungstag für Lehramtsanwärter*innen und Junglehrer*innen
Lehramtsanwärter*innen: Mit dem Fortbildungsangebot der GEW NRW soll der Berufseinstieg „Lehrer*in“ erleichtert werden.
WeiterlesenDurchblick im Referendariat und im Vorbereitungsdienst mit der GEW NRW
Lehrer*in sein ist schon schwer, Lehrer*in werden noch viel viel mehr? Eine Broschüre für Lehramtsanwärter*innen.
WeiterlesenFortbildungsreihe für Lehramtsanwärter*innen
Die GEW NRW bietet für Lehramtsanwärter*innen im Vorbereitungsdienst die Fortbildungsreihe „Kommunikation und Kompetenz“.
WeiterlesenPflegeteilzeit auch für Beamt*innen
Familienpflegezeit für den Beamtenbereich wird umgesetzt. Auf Antrag kann nun Familienpflegezeit auch als Teilzeitmodell gewählt werden.
WeiterlesenBildung unter dem Spardiktat
Trotz vermehrter Aufgaben im Bildungsbereich, mehr Geld sucht man im Schuletat des Landeshaushalts 2014 vergebens.
Weiterlesen