Wir beraten!
Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!
Immer noch ist die Realschule eine Schulform, die stark nachgefragt wird und gute Arbeit leistet. Gleichzeitig verändert sich der Alltag für Kolleg*innen, weil die Schülerschaft durch fehlende Hauptschulen, Inklusion und Integration immer heterogener wird. Für Lehrkräfte an Realschulen im Auslauf muss eine wunschgemäße Unterbringung gesichert werden. Eine wichtige und schwierige Aufgabe für die Personalräte. Immer mehr Lehrkräfte arbeiten nur noch Teilzeit, um die Herausforderung zu meistern. Der Schutz dieser Lehrkräfte muss klar und fair geregelt werden- eine Aufgabe für die Lehrerräte.
Nach ergebnislosem Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder ruft die GEW ihre tarifbeschäftigten Mitglieder für den 1. Februar 2017 zu einem Warnstreik auf.
WeiterlesenProf. Dr. Matthias von Saldern zeigt beim Bochumer Kongress, welche Gelingensbedingungen für Inklusion notwendig sind. Er ist Erziehungswissenschaftler und war bis 2014 Professor für Schulpädagogik.
WeiterlesenSeit Jahren engagiert sich die GEW NRW in der Förderung des Schülerfilmfestivals NRW. Am 2. und 3. Dezember 2016 tagte die Jury zum 17. Mal, um aus aus 17 Teilnehmer*innen die Sieger*innen zu küren.
WeiterlesenDas rollierende Verfahren zur Erhebung des Unterrichtsausfalls könnte den politischen Streit um dessen Höhe beenden, meint die GEW NRW. Gleichzeitig fordert sie, Mehrarbeit an Schulen zu erfassen.
WeiterlesenProf. Dr. Tim Engartner zeigt beim Bochumer Kongress 2017, wie Unternehmen Einfluss auf den Bildungssektor nehmen und um Schüler*innen buhlen, zum Beispiel mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien.
Weiterlesen