Realschule – zeitlos und flexibel

Immer noch ist die Realschule eine Schulform, die stark nachgefragt wird und gute Arbeit leistet. Gleichzeitig verändert sich der Alltag für Kolleg*innen, weil die Schülerschaft durch fehlende Hauptschulen, Inklusion und Integration immer heterogener wird. Für Lehrkräfte an Realschulen im Auslauf muss eine wunschgemäße Unterbringung gesichert werden. Eine wichtige und schwierige Aufgabe für die Personalräte. Immer mehr Lehrkräfte arbeiten nur noch Teilzeit, um die Herausforderung zu meistern. Der Schutz dieser Lehrkräfte muss klar und fair geregelt werden- eine Aufgabe für die Lehrerräte.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Realschule
Angelika Glauch

Ehrenamtlicher Experte

Realschule
Christoph Kramm

Hauptamtliche Expertin

Realschule
Frauke Rütter

Realschule

Wir beraten!

Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!

Realschule

Jetzt Mitglied werden!

In wenigen Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst von unseren Angeboten! Gemeinsam machen machen wir uns für deine Interessen als Arbeitnehmer*in stark und kämpfen für eine gerechte Bildungspolitik in NRW. Dabei zu sein, lohnt sich.


Weiterlesen: Mehr zu Realschule

Lautstark in Düsseldorf: Gleiche Arbeit – gleicher Lohn
Tarifrunde 2017
Pasch sechs: Lautstarker Protest vor dem Landtag

2.000 tarifbeschäftigte Mitglieder der GEW NRW sorgten mit dafür, dass insgesamt rund 7.000 Kolleg*innen in der Landeshauptstadt ein deutliches Zeichen beim landesweiten Warnstreik setzten.

Weiterlesen
7.000 Tarifbeschäftigte in NRW im Ausstand
Pressemitteilungen 2017
7.000 Tarifbeschäftigte in NRW im Ausstand

Rund 7.000 Tarifbeschäftigte folgten dem Streikaufruf der DGB-Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zu einem landesweiten Warnstreik am heutigen Donnerstag, 9. Februar 2017, in der Landeshauptstadt...

Weiterlesen
9. Februar: Gemeinsamer Warnstreik im öffentlichen Dienst in NRW
Pressemitteilungen 2017
9. Februar: Gemeinsamer Warnstreik in NRW

Die GEW NRW ruft ihre Mitglieder – gemeinsam mit den DGB-Gewerkschaften ver.di und GdP sowie dem dbb – für den kommenden Donnerstag zu einem erneuten landesweiten Warnstreik auf.

Weiterlesen
Über 2.000 Tarifbeschäftigte im Warnstreik
Pressemitteilungen 2017
Über 2.000 Tarifbeschäftigte im Warnstreik

Nach dem ergebnislosen Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde hat die GEW NRW zum Warnstreik aufgerufen. Über 2.000 Tarifbeschäftigte nahmen an den Streikkundgebungen und Protestaktionen teil.

Weiterlesen
GEW NRW informiert über Rechtslage beim Warnstreik
Tarifrunde 2017
Regeln und Rechte für den Warnstreik

Mit einer Schulmail hat die GEW NRW den Schulleiter*innen den Warnstreik am 1. Februar 2017 angekündigt. Regeln schützen Beschäftigte, die ihr Streikrecht wahrnehmen.

Weiterlesen