Realschule – zeitlos und flexibel

Immer noch ist die Realschule eine Schulform, die stark nachgefragt wird und gute Arbeit leistet. Gleichzeitig verändert sich der Alltag für Kolleg*innen, weil die Schülerschaft durch fehlende Hauptschulen, Inklusion und Integration immer heterogener wird. Für Lehrkräfte an Realschulen im Auslauf muss eine wunschgemäße Unterbringung gesichert werden. Eine wichtige und schwierige Aufgabe für die Personalräte. Immer mehr Lehrkräfte arbeiten nur noch Teilzeit, um die Herausforderung zu meistern. Der Schutz dieser Lehrkräfte muss klar und fair geregelt werden- eine Aufgabe für die Lehrerräte.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Realschule
Angelika Glauch

Ehrenamtlicher Experte

Realschule
Christoph Kramm

Hauptamtliche Expertin

Realschule
Frauke Rütter

Realschule

Wir beraten!

Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!

Realschule

Jetzt Mitglied werden!

In wenigen Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst von unseren Angeboten! Gemeinsam machen machen wir uns für deine Interessen als Arbeitnehmer*in stark und kämpfen für eine gerechte Bildungspolitik in NRW. Dabei zu sein, lohnt sich.


Weiterlesen: Mehr zu Realschule

1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart
Pressemitteilungen 2019
1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart

Das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen in Nordrhein-Westfalen übertragen. Anwärter*innen profitieren besonders.

Weiterlesen
8 % mehr in drei Schritten und weitere Verbesserungen
Tarifrunde 2019
8 % mehr in drei Schritten und weitere Verbesserungen

Am Ende der Tarifrunde 2019 gibt es 8 Prozent mehr für die Beschäftigten. Zudem gibt es weitere Verbesserungen für viele Lehrer*innen und Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst der Länder.

Weiterlesen
Über 10.000 Tarifbeschäftigte beim landesweiten
Pressemitteilungen 2019
Über 10.000 Tarifbeschäftigte beim landesweiten Streik dabei

Mit der hohen Beteiligung am Warnstreik und der eindrucksvollen Kundgebung sieht die GEW NRW die Arbeitgeber jetzt unter Druck, zum Start der dritten Runde ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.

Weiterlesen
26. Februar 2019: Landesweiter Warnstreiktag der ÖD-Gewerkschaften
Pressemitteilungen 2019
26. Februar 2019: Landesweiter Warnstreiktag der ÖD-Gewerkschaften

Am 26. Februar 2019 rufen die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes die Beschäftigten der Länder gemeinsam zu ganztägigen Streiks und zu einer Demonstration in Düsseldorf auf.

Weiterlesen
Realschule
Pressemitteilungen 2019
Über 3.000 Tarifbeschäftigte in dieser Woche im Ausstand

Zum Abschluss der Warnstreikwoche folgten rund 1.300 Tarifbeschäftigte dem Streikaufruf. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der von der GEW NRW mobilisierten Streikenden auf gut 3.000.

Weiterlesen