Wir beraten!
Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!
Immer noch ist die Realschule eine Schulform, die stark nachgefragt wird und gute Arbeit leistet. Gleichzeitig verändert sich der Alltag für Kolleg*innen, weil die Schülerschaft durch fehlende Hauptschulen, Inklusion und Integration immer heterogener wird. Für Lehrkräfte an Realschulen im Auslauf muss eine wunschgemäße Unterbringung gesichert werden. Eine wichtige und schwierige Aufgabe für die Personalräte. Immer mehr Lehrkräfte arbeiten nur noch Teilzeit, um die Herausforderung zu meistern. Der Schutz dieser Lehrkräfte muss klar und fair geregelt werden- eine Aufgabe für die Lehrerräte.
Zahlreiche ungelöste Probleme belasten die Arbeit der Schulen zu Beginn des Schuljahres. Die GEW NRW erwartet von der Landesregierung statt erneuter Ankündigungen und Versprechungen endlich Lösungen.
WeiterlesenNotwendige formale Anpassungen, sinnvolle Nachsteuerungen und problematische Regelungen im Einzelnen enthält der Referentenentwurf für das 15. Schulrechtsänderungsgesetz (SchRÄG).
WeiterlesenWar früher alles besser im öffentlichen Dienst? Die bald pensionierte Lehrerin muss mit „Ja“ antworten. Ihr junger Kollege kann es sich nur allzu gut vorstellen. Denn den Mangel in Schule spüren alle.
WeiterlesenWer Schüler*innen zu früh in die Selbstständigkeit entlässt, lässt sie allein. Wer klar erklärt und geduldig fördert, schafft die richtige Basis. Für diesen Weg ist die Direkte Instruktion ideal.
WeiterlesenSchulen stehen im Wettbewerb. Ein wichtiges Kriterium ist die Unterrichtsqualität und das Handeln der Lehrkräfte: Welche Verfahren sind geeignet, um das eigene Verhalten als Lehrer*in zu reflektieren?
Weiterlesen