Wir beraten!
Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!
Immer noch ist die Realschule eine Schulform, die stark nachgefragt wird und gute Arbeit leistet. Gleichzeitig verändert sich der Alltag für Kolleg*innen, weil die Schülerschaft durch fehlende Hauptschulen, Inklusion und Integration immer heterogener wird. Für Lehrkräfte an Realschulen im Auslauf muss eine wunschgemäße Unterbringung gesichert werden. Eine wichtige und schwierige Aufgabe für die Personalräte. Immer mehr Lehrkräfte arbeiten nur noch Teilzeit, um die Herausforderung zu meistern. Der Schutz dieser Lehrkräfte muss klar und fair geregelt werden- eine Aufgabe für die Lehrerräte.
Die Landesregierung lässt den Unterrichtsausfall erheben – digital, schulscharf, flächendeckend und teuer. Nicht wissen will Schwarz-Gelb übrigens, wie viel unbezahlte Mehrarbeit Lehrkräfte leisten. ...
WeiterlesenDer Start an der weiterführenden Schule prägt die Bildungsbiografie von Schüler*innen massiv. Umso wichtiger, dass die Politik endlich genügend Ressourcen gerechten Schulwechsel bereitstellt.
Weiterlesen„Ganz im Zeichen bester Bildung für das Ruhrgebiet“ – im Vorfeld der Ruhr-Konferenz kündigte die Landesregierung NRW Großes an: Talente fördern, Chancen ermöglichen. Was steckte am Ende dahinter?
WeiterlesenDas Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen in Nordrhein-Westfalen übertragen. Anwärter*innen profitieren besonders.
WeiterlesenAm Ende der Tarifrunde 2019 gibt es 8 Prozent mehr für die Beschäftigten. Zudem gibt es weitere Verbesserungen für viele Lehrer*innen und Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst der Länder.
Weiterlesen