Wir beraten!
Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!
Immer noch ist die Realschule eine Schulform, die stark nachgefragt wird und gute Arbeit leistet. Gleichzeitig verändert sich der Alltag für Kolleg*innen, weil die Schülerschaft durch fehlende Hauptschulen, Inklusion und Integration immer heterogener wird. Für Lehrkräfte an Realschulen im Auslauf muss eine wunschgemäße Unterbringung gesichert werden. Eine wichtige und schwierige Aufgabe für die Personalräte. Immer mehr Lehrkräfte arbeiten nur noch Teilzeit, um die Herausforderung zu meistern. Der Schutz dieser Lehrkräfte muss klar und fair geregelt werden- eine Aufgabe für die Lehrerräte.
Bei der schrittweisen Wiedereröffnung der Grundschulen bleiben eine Reihe von Fragen offen.
WeiterlesenAus Sicht der GEW NRW ist es schlicht und einfach inakzeptabel schlechtes Regierungshandeln, dass Vorgaben des Schulministeriums zur Wiedereröffnung der Grundschulen nach wenigen Stunden obsolet sind.
WeiterlesenDie Corona-Krise zeigt, wie wichtig erziehende und unterrichtende Berufe sind. Respekt insbesondere durch eine angemessene Entlohnung und gute Arbeitsbedingungen, fordert Maike Finnern.
WeiterlesenAn vielen Schulen in NRW ist Gesundheit ein Thema – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Zwei Schulleiter*innen erzählen von ihren Wegen zu mehr Gesundheit im Schulalltag.
WeiterlesenDie Corona-Krise zeigt uns, dass wir in NRW mit Blick auf die Digitalisierung unserer Schulen schlecht aufgestellt sind. Sebastian Krebs, stellvertretender Vorsitzender, fordert eine Strategie.
Weiterlesen