Wir beraten!
Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!
Immer noch ist die Realschule eine Schulform, die stark nachgefragt wird und gute Arbeit leistet. Gleichzeitig verändert sich der Alltag für Kolleg*innen, weil die Schülerschaft durch fehlende Hauptschulen, Inklusion und Integration immer heterogener wird. Für Lehrkräfte an Realschulen im Auslauf muss eine wunschgemäße Unterbringung gesichert werden. Eine wichtige und schwierige Aufgabe für die Personalräte. Immer mehr Lehrkräfte arbeiten nur noch Teilzeit, um die Herausforderung zu meistern. Der Schutz dieser Lehrkräfte muss klar und fair geregelt werden- eine Aufgabe für die Lehrerräte.
Die GEW NRW begrüßt, dass die Landesregierung neue Vorgaben für den Unterricht nach den Ferien formuliert hat. Maskenpflicht und Landesmittel für Belüftungsanlagen sind zwingend erforderlich. Sie...
WeiterlesenFür den Schulbeginn nach den Herbstferien erwartet die GEW NRW von der Landesregierung besseren Infektionsschutz. Die Empfehlungen des RKI müssen Grundlage sein.
WeiterlesenDie GEW NRW dankt ihren Wähler*innen für das Vertrauen und spricht den neu gewählten Personalrät*innen ihren Glückwunsch aus.
WeiterlesenIn einer repräsentativen Mitgliederbefragung der GEW NRW bekommt der Infektionsschutz an Schulen miserable Noten. Über 80 % fordern einheitliches Vorgehen, wenn Infektionszahlen steigen sollten.
WeiterlesenFür den Hauptpersonalrat Realschule kandidiert Anne Rödel als Listenführerin. Wir wollten von ihr wissen: Wer bist du und wie steht es um die Realschulen?
Weiterlesen