Land muss umgehend handeln
PCB-Belastung in Schulen stellt enormes Gesundheitsrisiko für Schüler*innen und Lehrpersonal dar. GEW ist alarmiert und fordert sofortiges Handeln.
WeiterlesenPCB-Belastung in Schulen stellt enormes Gesundheitsrisiko für Schüler*innen und Lehrpersonal dar. GEW ist alarmiert und fordert sofortiges Handeln.
WeiterlesenDie GEW mahnt die Landesregierung, besonders durch klare und transparente Daten, mehr für den Gesundheitsschutz der Lehrkräfte zu tun.
WeiterlesenDie GEW kritisiert die verkürzende Reform der Lehrer*innenausbildung und fordert Verbesserungen der Ausbildungssituation durch zeitliche Entlastung.
WeiterlesenZurück zu G9 - keine Option für die GEW. Zur Verbesserung von G8 fordert sie: Ganztag, Lehrerfortbildung und Vergabe der mittleren Reife.
WeiterlesenGEW-Landesvorsitzende Dorothea Schäfer hält auf der Mai-Kundgebung des DGB in Lünen die traditionelle Mai-Rede.
WeiterlesenGEW begrüßt Initiative zum eigenständiges Promotionsrecht der Fachhochschulen.
WeiterlesenGEW begrüßt die Gründung neuer Sekundar- und Gesamtschulen in NRW.
WeiterlesenFür den morgigen Donnerstag hat die GEW ihre Mitglieder in den kommunalen Kindertageseinrichtungen zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
WeiterlesenKitabeschäftigte streiken für mehr Gehalt. Attraktivere Arbeitsbedingungen sollen Erzieher*innenberuf populärer machen & Fachkräftemangel drosseln.
WeiterlesenMit 5200 Euro pro Schüler*in liegt NRW um 800 EURO unter dem Bundesdurchschnitt. Die GEW mahnt die Landesregierung, mehr in Bildung zu investieren.
Weiterlesen