TVöD: GEW NRW ruft zum Warnstreik in Kitas auf
Die GEW NRW hat heute (30.9.) ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in ausgewählten kommunalen Kindertageseinrichtungen zum Warnstreik aufgerufen.
WeiterlesenDie GEW NRW hat heute (30.9.) ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in ausgewählten kommunalen Kindertageseinrichtungen zum Warnstreik aufgerufen.
WeiterlesenIn einer repräsentativen Mitgliederbefragung der GEW NRW bekommt der Infektionsschutz an Schulen miserable Noten. Über 80 % fordern einheitliches Vorgehen, wenn Infektionszahlen steigen sollten.
WeiterlesenDie GEW NRW fordert für die über 1.600 Fachlehrer*innen an den Förderschulen eine angemessene Bezahlung. Maike Finnern überreicht ein Paket mit rund 2.500 Postkarten an die Schulausschuss-Vorsitzende.
WeiterlesenDie Ankündigung zur Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht hat heftige Reaktionen ausgelöst. Die Schulministerin Yvonne Gebauer legt weiterhin keine alternativen Sicherheitskonzepte vor.
WeiterlesenDie GEW NRW kritisiert, dass Langzeitbaustellen zu zaghaft angepackt werden und unterstützt die Einrichtung einer Expertenkommission zur Zukunft der schulischen Bildung.
WeiterlesenZwar werden die Baustellen weitgehend richtig beschrieben, eine kurzfristig wirksame, nachhaltig wirkende Verbesserung der Bedingungen für das Lehren und Lernen ist allerdings nicht erkennbar.
WeiterlesenWenige Tage vor Schuljahresbeginn sieht die GEW NRW die Schulen schlecht auf das Corona-Schuljahr 2020/2021 vorbereitet.
WeiterlesenDie GEW NRW bewertet das „strenge Konzept“ zum „angepassten Schulbetrieb“ als notwendig im Sinne des Infektionsschutzes und der Planungssicherheit für die Schulen.
WeiterlesenDas Schulministerium ignoriert bei seinen Planungen für das kommende Schuljahr den absehbaren Personalmangel und überfordert damit die Schulen.
WeiterlesenDrei von vier Befragten in NRW finden, nach einer Umfrage der GEW, dass die hygienische Grundausstattung an Schulen schon vor Corona durch die Politik vernachlässigt wurde.
Weiterlesen