Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Hochschulen müssen verantwortlich mit neuen Freiheiten umgehen!

In einem offenen Brief fordert ein breites Bündnis von Student*innen auf repressive Studienverlaufsvereinbarungen und Anwesenheitspflichten zu verzichten. Die GEW NRW unterstützt diese Initiative.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
JA13 für alle: GEW NRW macht Druck vor dem Landtag

Am 26. November 2019 demonstriert die GEW NRW vor dem Landtag in Düsseldorf für die gerechte Bezahlung aller Lehrkräfte. Das Motto: Der Zug für faire Besoldung rollt – NRW bitte einsteigen!

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
DigitalPakt: GEW NRW beschreitet Rechtsweg

Die GEW NRW fordert, dass mit den Geldern des DigitalPakts auch dienstliche digitale Endgeräte bezahlt werden sollen. Um den Rechtsanspruch durchzusetzen, beschreitet die GEW jetzt den Rechtsweg.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
GEW NRW, Grundschulverband und GGG fordern Kurswechsel

Die Bildungsgewerkschaft GEW NRW mahnt zusammen mit dem Grundschulverband NRW und der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG) einen Kurswechsel der Landesregierung in der Schulpolitik an.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Bessere Bedingungen und schulscharfer Sozialindex für NRWs Hauptschulen

Bei der Bekämpfung von Bildungsarmut spielen die Hauptschulen in NRW eine bedeutende Rolle. Doch die Lehrkräfte leisten ihre herausfordernde pädagogische Arbeit unter schwierigsten Rahmenbedingungen.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Masterplan Grundschule: Landesregierung muss liefern!

Die GEW NRW fordert mit dem im Koalitionsvertrag anvisierten Masterplan Grundschule die notwendigen Rahmenbedingungen für bestmöglichen Unterricht und bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
GEW NRW ruft zum globalen Klimaaktionstag auf

Die GEW als größte Bildungsgewerkschaft in NRW begrüßt den globalen Klimaaktionstag #AllefürsKlima und ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme an den Demonstrationen und vielfältigen Aktionen vor Ort auf.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Für ein offenes pädagogisches Klima!

In einem offenen Brief fordert die Landesvorsitzende der GEW NRW Maike Finnern die Schulministerin Yvonne Gebauer zu einer wohlwollenden Unterstützung der Kampagne „Fridays for Future“ auf.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Schulausschuss debattiert Lehrkräftemangel in NRW

Die pädagogische Qualität an den Grundschulen steht durch den Lehrer*innenmangel auf dem Spiel. Das ist für die GEW NRW auch eine Frage der Bildungsgerechtigkeit.

Weiterlesen
Neues Schuljahr – alte Probleme!
Pressemitteilungen 2019
Neues Schuljahr – alte Probleme!

Zahlreiche ungelöste Probleme belasten die Arbeit der Schulen zu Beginn des Schuljahres. Die GEW NRW erwartet von der Landesregierung statt erneuter Ankündigungen und Versprechungen endlich Lösungen.

Weiterlesen
Schwarz-Gelb winkt neues Hochschulgesetz durch
Pressemitteilungen 2019
Schwarz-Gelb winkt neues Hochschulgesetz durch

Trotz zahlreicher Proteste hat die schwarz-gelbe Mehrheit im Düsseldorfer Landtag das neue Hochschulgesetz für NRW beschlossen. Für die Bildungsgewerkschaft GEW NRW ist eine herbe Enttäuschung!

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Studienbedingungen für Lehramtsstudierende verbessern

Wer wirksam den Lehrkräftemangel beseitigen will, muss am Lehramtsstudium ansetzen und schnellstmöglich bessere Rahmenbedingungen dafür schaffen.

Weiterlesen
Inklusionsquote steigt, doch Qualitätsstandards fehlen
Pressemitteilungen 2019
Inklusionsquote steigt, doch Qualitätsstandards fehlen

Die Steigerung der sog. Inklusionsquote darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Landesregierung ihre Hausaufgaben bei der Inklusion noch nicht gemacht hat.

Weiterlesen
GEW NRW zum „Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken“
Pressemitteilungen 2019
Frist ist Frust: Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken für Dauerstellen nutzen!

Die GEW NRW hat Bund und Länder zur Nachbesserung des „Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken“ aufgefordert, der ab 2021 den Hochschulpakt ablösen soll.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Maike Finnern neue Landesvorsitzende der GEW NRW

Die Delegierten des Gewerkschaftstags wählten Maike Finnern mit 93,7 Prozent an die Spitze der GEW NRW. Gesamtschullehrerin Ayla Çelik und Berufsschullehrer Sebastian Krebs sind Stellvertreter*innen.

Weiterlesen
Aktionsplan gegen Diskriminierung und Gewalt an Schulen
Pressemitteilungen 2019
Zum Aktionsplan gegen Diskriminierung und Gewalt an Schulen

Die GEW NRW begrüßt den von Schulministerin Gebauer vorgestellten „Aktionsplan gegen Diskriminierung und Gewalt an Schulen“.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Zivilklausel im Hochschulgesetz NRW erhalten

Die Landesregierung NRW plant im neuen Hochschulgesetz die seit 2014 geltende Zivilklausel zu streichen. Dagegen wehren sich zahlreiche Persönlichkeiten, Gewerkschaften und Friedensorganisationen.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Wechsel an der Spitze der GEW NRW

Rund 450 Delegierte und Gastdelegierte nehmen vom 23. bis 25. Mai 2019 am Gewerkschaftstag der GEW NRW teil, der nicht zuletzt im Zeichen des personellen Wechsels steht.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilung 2019
„Neuausrichtung“ Inklusion: Verbesserungen bleiben aus

Das Bündnis für inklusive Bildung in Nordrhein-Westfalen, dem auch die GEW NRW angehört, wirft Schulministerin Yvonne Gebauer Versagen bei der Inklusion vor.

Weiterlesen
Zum 1. Mai: Bildung ist der Schlüsselfaktor
Pressemitteilungen 2019
Zum 1. Mai: Bildung ist der Schlüsselfaktor

In kaum einem anderen Land ist der Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft und dem Bildungserfolg so eng wie in Deutschland. Das muss sich ändern.

Weiterlesen
1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart
Pressemitteilungen 2019
1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart

Das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen in Nordrhein-Westfalen übertragen. Anwärter*innen profitieren besonders.

Weiterlesen
Finanzminister plant 1:1 Übernahme des Tarifergebnisses
Pressemitteilungen 2019
NRW plant 1:1 Übernahme des Tarifergebnisses 2019

Die GEW NRW begrüßt die heutige Ankündigung von NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper, das Tarifergebnis 2019 auf die Beamt*innen in NRW zeitgleich zu übertragen.

Weiterlesen
Über 10.000 Tarifbeschäftigte beim landesweiten
Pressemitteilungen 2019
Über 10.000 Tarifbeschäftigte beim landesweiten Streik dabei

Mit der hohen Beteiligung am Warnstreik und der eindrucksvollen Kundgebung sieht die GEW NRW die Arbeitgeber jetzt unter Druck, zum Start der dritten Runde ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.

Weiterlesen
26. Februar 2019: Landesweiter Warnstreiktag der ÖD-Gewerkschaften
Pressemitteilungen 2019
26. Februar 2019: Landesweiter Warnstreiktag der ÖD-Gewerkschaften

Am 26. Februar 2019 rufen die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes die Beschäftigten der Länder gemeinsam zu ganztägigen Streiks und zu einer Demonstration in Düsseldorf auf.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Über 3.000 Tarifbeschäftigte in dieser Woche im Ausstand

Zum Abschluss der Warnstreikwoche folgten rund 1.300 Tarifbeschäftigte dem Streikaufruf. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der von der GEW NRW mobilisierten Streikenden auf gut 3.000.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
Rund 1.000 Tarifbeschäftigte im Ausstand

Am zweiten Warnstreiktag gingen Lehrkräfte, Erzieher*innen und Schulsozialarbeiter*innen sowie Hochschulbeschäftigte in den Ausstand und machten Druck für die gewerkschaftlichen Forderungen.

Weiterlesen
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2019
800 Tarifbeschäftigte machen Druck für sechs Prozent mehr

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen beteiligten sich im Regierungsbezirk Köln über 800 Tarifbeschäftigte an Warnstreiks der GEW NRW. Kungebungen fanden statt in Köln, Bonn und Aachen.

Weiterlesen
Jetzt Warnstreiks an Schulen und Hochschulen
Pressemitteilungen 2019
Jetzt Warnstreiks an Schulen und Hochschulen

Nach ergebnislosem Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde ruft die GEW NRW ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in der kommenden Woche zu einem ganztägigen Warnstreik an Schulen und Hochschulen auf.

Weiterlesen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: A13Z für alle Lehrkräfte
Pressemitteilungen 2019
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: A13Z für alle Lehrkräfte

Die GEW NRW unterstützt den von der SPD-Landtagsfraktion vorgelegten Gesetzentwurf und fordert die Landesregierung auf, die verfassungsrechtlich gebotene amtsangemessene Besoldung endlich umzusetzen.

Weiterlesen
Lehrkräftemangel bleibt dramatisch
Pressemitteilungen 2019
Zwischenzeugnis für Landesregierung: höchstens ausreichend

Es ist Zeit für Zwischenzeugnisse: Bei der Bekämpfung des Lehrkräftemangels in Nordrhein-Westfalen gibt es höchstens ausreichend für die Landesregierung.

Weiterlesen
Neues Hochschulgesetz schränkt Rechte ein
Pressemitteilungen 2019
Neues Hochschulgesetz schränkt Rechte ein

Die GEW NRW äußert massive Kritik an der Novellierung des Hochschulgesetzes. Sie bewertet den Gesetzentwurf als Rückschritt, der die Rechte der Beschäftigten und Studierenden beschneidet.

Weiterlesen