Du fragst, die GEW antwortet: Personalatswahl 2020
Im Zusammenhang mit der Corona-Krise sind die Personalratswahlen im Schulbereich verschoben worden. Wann finden die Wahlen nun statt? Und wie wähle ich meinen Personalrat?
WeiterlesenDie GEW NRW dankt ihren Wähler*innen für das Vertrauen und spricht den neu gewählten Personalrät*innen ihren Glückwunsch aus. Für die weitere Arbeit und ihren Einsatz für die Interessen der rund 180 000 Lehrkräfte an den Schulen wünscht sie ihnen viel Erfolg und sichert ihnen die volle Unterstützung der GEW zu.
In schwierigen Zeiten bestätigten die Wähler*innen in den Schulformen die jeweiligen Mehrheitsverhältnisse. Dies betrifft die Hochburgen der GEW NRW - Förderschulen, Gesamt- und Sekundarschulen -, die Schulformen Haupt- und Realschule, in denen die GEW NRW in Teilen die Mehrheit stellt, und auch die Schulformen Berufskolleg und Gymnasium, in denen die Kolleg*innen der GEW NRW in der Minderheit ihre Personalratsarbeit engagiert leisten. Enttäuschende Verschiebungen gab es für die GEW NRW hingegen in den Grundschulen.
Direkt zu Ihrer Schulform:
Grundschule // Hauptschule // Realschule // Gymnasium und Weiterbildungskolleg // Gesamt- und Sekundarschule // Förderschule // Berufskolleg
Im Zusammenhang mit der Corona-Krise sind die Personalratswahlen im Schulbereich verschoben worden. Wann finden die Wahlen nun statt? Und wie wähle ich meinen Personalrat?
WeiterlesenFachlehrer*innen werden in NRW ungerecht bezahlt. Ein Rechtsgutachten, das die GEW NRW in Auftrag gegeben hat, kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass die Arbeit der Kolleg*innen neu bewertet werden muss.
Weiterlesen2019 geht und das Jahr der Personalratswahl steht in den Startlöchern. Die Bildungsgewerkschaft lädt ein zu einem Jahresrückblick: Welche Erfolge konnten die Personalräte der GEW NRW feiern?
Weiterlesen