GEW NRW: Mehr als Betreuung, OGS ist Bildung
pdf I 2 MBStandards für die Offene Ganztagsschule
Rund 90 Prozent der Grundschulen in NRW haben inzwischen einen Offenen Ganztag eingerichtet. Die Politik feiert diese Entwicklung als Erfolgsmodell. Doch trotz des massiven Ausbaus hat sich die Finanzierungsgrundlage kaum verändert. Deshalb müssen Mitarbeiter*innen der Offenen Ganztagsschulen (OGS) dieses Missverhältnis kompensieren. Die GEW NRW setzt sich unter anderem dafür ein, dass gesetzliche Mindeststandards für die OGS im Schulgesetz festgeschrieben werden – dazu gehören die Personal-, Sach- und Raumausstattung sowie eine tarifliche Bezahlung der Mitarbeiter*innen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
GEW NRW: Servicekarte „Offener Ganztag“
pdf I 221 KB
Weiterlesen: Mehr zu Offene Ganztagsschule
Schulministerin Gebauers neue Öffnungsstrategie
Die GEW NRW sieht die Schulen vor großen Herausforderungen, wenn in der nächsten Woche Schüler*innen der weiterführenden Schulen zurück in die Klassen kommen.
WeiterlesenGEW NRW begrüßt Impfstart für Lehrkräfte und Erzieher*innen
Die GEW NRW begrüßt die Ankündigung der Landesregierung zum Beginn der Impfungen für alle Erzieher*innen und die Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen als wichtigen ersten Schritt.
WeiterlesenLandesregierung plant Bildungssicherungsgesetz 2021
Auf scharfe Kritik der GEW NRW stößt der Zeitpunkt für die Initiative von Schulministerin Yvonne Gebauer für das „Gesetz zur Sicherung von Schul- und Bildungslaufbahnen im Jahr 2021“.
WeiterlesenNeue Grundschullehrpläne – NICHT JETZT!
Mit einer Petition wollen die GEW NRW, der VBE NRW und der GSV NRW Druck auf das Schulministerium ausüben, die Umsetzung der neuen Lehrpläne für die Grundschulen zu verschieben.
WeiterlesenGEW NRW fordert Verschiebung der Einführung neuer Grundschullehrpläne
Die GEW NRW hat Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) aufgefordert, die Einführung neuer Lehrpläne für die Grundschulen zu verschieben.
Weiterlesen