Standards für die Offene Ganztagsschule

Rund 90 Prozent der Grundschulen in NRW haben inzwischen einen Offenen Ganztag eingerichtet. Die Politik feiert diese Entwicklung als Erfolgsmodell. Doch trotz des massiven Ausbaus hat sich die Finanzierungsgrundlage kaum verändert. Deshalb müssen Mitarbeiter*innen der Offenen Ganztagsschulen (OGS) dieses Missverhältnis kompensieren. Die GEW NRW setzt sich unter anderem dafür ein, dass gesetzliche Mindeststandards für die OGS im Schulgesetz festgeschrieben werden – dazu gehören die Personal-, Sach- und Raumausstattung sowie eine tarifliche Bezahlung der Mitarbeiter*innen.

Noch Fragen?

Ehrenamtlicher Experte

Offene Ganztagsschule
Marcel Wilmes

Hauptamtliche Expertin

Offene Ganztagsschule
Frauke Rütter

Wichtige Dokumente


Offene Ganztagsschule

AUFBRECHEN Zukunft Grundschule

Was brauchen Grundschulen, damit sie eine gute Zukunft haben? Die GEW NRW macht deutlich: Neben der zentralen Forderung nach gleicher Bezahlung aller Lehrämter, stehen gute Arbeitsbedingungen und Bildungsgerechtigkeit im Fokus der Kampagne „AUFBRECHEN Zukunft Grundschule“.

Offene Ganztagsschule

Wir beraten!

Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!


Weiterlesen: Mehr zu Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule
Bochumer Kongress
Besser verstehen durch Visualisierung

Wenn Schüler*innen Gelerntes visualisieren, begreifen sie die einzelnen Zusammenhänge besser. Davon ist Autor Ludger Brüning überzeugt. Beim Bochumer Kongress stellte er die Methode vor.

Weiterlesen
Grüne Pläne für den Ganztag
Pressemitteilungen 2017
Grüne Pläne für den Ganztag

Die GEW NRW sieht im flächendeckenden Ausbau und in der qualitativen Weiterentwicklung von Ganztagsschulen die beste Chance, den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg...

Weiterlesen
Offene Ganztagsschule braucht Grundsanierung
Offene Ganztagsschule
Offene Ganztagsschule braucht Grundsanierung

Für Offene Ganztagsschulen (OGS) sind viele Regeln und Vorgaben unklar. Der größte Knackpunkt ist das Verhältnis von Anspruch und Wirklichkeit. Darüber diskutierten Expert*innen in Düsseldorf.

Weiterlesen
Woche des Respekts: Mehr Wertschätzung!
Pressemitteilungen 2016
Woche des Respekts: Mehr Wertschätzung!

Die GEW NRW begrüßt die von der Landesregierung initiierte „Woche des Respekts“. Zahlreiche Schulen sind mit ihren Projekten, Aktionen und Diskussionen involviert.

Weiterlesen
GEW NRW: Zustimmung zur WDR-Umfrage zum Offenen Ganztag
Offener Ganztag
Offener Ganztag: Standards statt Flickenteppich

Die GEW NRW teilt die Ergebnisse der WDR-Umfrage unter Schulleitungen zur Offenen Ganztagsschule und fordert Konsequenzen.

Weiterlesen