Schulsozialarbeit und multiprofessionelle Teams stärken
Schulsozialarbeiter*innen und multiprofessionelle Teams bereichern den Schulalltag und übernehmen wichtige pädagogische Aufgaben jenseits der Unterrichtstätigkeit. An den Schulen in NRW braucht es neben Fachkräften in multiprofessionellen Teams, die nicht auf Lehrer*innenstellen eingestellt werden dürfen, auch mehr Schulsozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Co., um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden. Das führt auch zu mehr Entlastung für alle Beschäftigten. Ein bedarfsgerechter Personalschlüssel ist unentbehrlich: Wir fordern ein*e Schulsozialarbeiter*in auf maximal 150 Schüler*innen. An Schulen mit einer hohen Schüler*innenzahl muss die Regierung somit mehr als eine Stelle für die Schulsozialarbeit schaffen. Ebenso braucht es einheitliche Qualitätsstandards, auf die sich Land, Kommunen, weitere Träger und Gewerkschaften einigen müssen.