| Landtagswahl 2017: Unsere Gesellschaft ist noch weit davon entfernt, dass lesbische, bisexuelle, schwule, trans-, inter- und heterosexuelle Lebensweisen (LSBTI) als gleichberechtigt gelten. | | | | Landtagswahl 2017: In NRW finden sich, anders als im Saarland oder in Schleswig-Holstein, in den Wahlprogrammen aller im Landtag vertretenen Parteien Aussagen zu den Honorarkräften in der Erwachsenenbildung. | | |
|
|
|
Mehr Neuigkeiten aus NRW |
| | Die junge GEW bringt sich aktiv beim Bundesgewerkschaftstag vom 6. bis 10. Mai 2017 in Freiburg ein. Ihre Themen sind unter anderem: Mitgestaltung, Vielfalt, Austausch und studentische Beschäftigte. | | |
| | Unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins.“ gingen am Tag der Arbeit 2017 in NRW rund 65.000 Menschen auf die Straße. Die GEW NRW nahm (Personal-)Bedarfe für schulische Inklusion in den Blick. | | |
| | Seitdem der Krieg im Osten der Ukraine ausgebrochen ist, herrscht Funkstille zwischen der GEW NRW und der Donezker Bildungsgewerkschaft. Nun haben sich die Gewerkschaften in Moskau getroffen.
| | |
|
|
|
|
| | 23.06.2017 In dem Vertiefungsseminar „Coaching in der Schule“ lernen Teilnehmer*innen ausgewählte Methoden, um festgefahrene Interaktionsabläufe und Hilflosigkeit im Schulalltag aufzubrechen. | | |
| | 30.06.2017 Gewalttätige Kinder bringen viele Lehrkräfte an ihre Grenzen. In der Fortbildung „Konfrontative Pädagogik in der Schule“ lernen Lehrer*innen Methoden der zum Umgang mit schwierigen Kindern kennen. | | |
|
Das könnte Sie auch interessieren |  | Musterverfahren gegen verfassungswidrige Besoldung Zum Artikel | |  | Inklusion am Gymnasium: Mutig neue Wege gehen Zum Artikel | |  | GEW NRW auf der didacta 2019: Vielfalt bereichert. Zum Artikel | |
|
GEW NRW Nünningstr. 11, 45141 Essen Redaktion: Anja Heifel, Sherin Krüger, Jessica Küppers V.i.S.d.P.: Michael Schulte | | Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier. Nutzungsbedingungen | Impressum | |