| Politik wird für heutige Wähler*innen gemacht. Doch was ist mit denen, die heute noch nicht wählen? Ein Plädoyer für einen Sozialstaat, in dem das gerechte Miteinander von Jung und Alt gelingt. | | | | Populistische Parteien besetzen die Themen Feminismus und Geschlechtergerechtigkeit. Doch was verbirgt sich tatsächlich hinter ihren Forderungen? Droht der feministische Rollback?
| | |
|
|
|
Mehr Neuigkeiten aus NRW |
| | Damit Sie den Durchblick behalten, liefern wir die wichtigsten Antworten rund um die Neuerungen nach dem hart erkämpften Tarifergebnis vom 17. Februar 2017 für alle Beschäftigten der Länder.
| | |
| | Landtagswahl 2017: Eine Regierung, an der weder SPD noch CDU oder die GRÜNEN beteiligt sind, ist in der Legislaturperiode von 2017 bis 2022 nicht denkbar. Die Unterschiede in den Programmen sind groß. | | |
|
|
|
| | 01.05.2017 Holen Sie sich am Heumarkt in Köln ihr Gratis-Eis ab und teilen Sie uns Ihre Wunschzutaten mit, die gute Inklusion in NRW braucht! | | |
| | 01.05.2017 Wir sind viele, wir sind eins! Der DGB NRW ruft am Tag der Arbeit alle Gewerkschafter*innen zu mehr Solidarität und gegen Nationalsozialismus und Rechtspopulismus auf. | | |
| | 13.05.2017 Der Landesausschuss für Migration, Diversity und Antidiskriminierung der GEW NRW organisiert eine Fachtagung zu Chancen und Herausforderungen der Schule in der Einwanderungsgesellschaft. | | |
|
|
|
Das könnte Sie auch interessieren |  | Solidarität unter allen Kolleg*innen bei den Streiks! Zum Artikel | |  | Warnstreik der GEW NRW vom 12. bis 14. Februar 2019 Zum Artikel | |  | Unzufriedenheit ist groß – gerechte Einstufung jetzt! Zum Artikel | |
|
GEW NRW Nünningstr. 11, 45141 Essen Redaktion: Anja Heifel, Sherin Krüger, Jessica Küppers V.i.S.d.P.: Michael Schulte | | Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier. Nutzungsbedingungen | Impressum | |