Mehr Mitbestimmung mit der GEW NRW

Auch im öffentlichen Dienst müssen die Beschäftigten ihre Rechte durchsetzen und schützen. Dazu brauchen sie starke Personalräte. Deren Handlungsgrundlage ist das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG). Alle vier Jahre werden Personalräte gewählt. In der Privatwirtschaft, dazu zählen auch viele Kitas und Weiterbildungseinrichtungen gilt das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Es werden alle vier Jahre Betriebsräte dort gewählt, wo Beschäftigte dies wollen. Die GEW unterstützt mit rechtlicher Beratung, Schulungen und Veranstaltungen die Personalräte und Betriebsräte in den KiTa`s, Schulen und Hochschulen. Gemeinsam setzen wir uns für gute Arbeitsbedingungen ein.

1. Mai 2021: Solidarität ist Zukunft!


Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Mitbestimmung
Beate Wilcken

Ehrenamtlicher Experte

Mitbestimmung
Edgar Köllner

Hauptamtliche Expertin

Mitbestimmung
Ute Lorenz

Wichtige Dokumente


Weiterlesen: Mehr zu Mitbestimmung

Wunschliste der Ehrenamtler*innen an GEW NRW ist lang
Gewerkschaftstag 2017
Wunschliste der Ehrenamtler*innen ist lang

Beim Gewerkschaftstag am 25. November 2017 in Duisburg stehen die Organisationsstrukturen der GEW NRW auf dem Prüfstand. Drei Gewerkschafter*innen erklären, was sie für ihre Arbeit vor Ort brauchen.

Weiterlesen
Neue Partnerin für Aktion Courage
Antidiskriminierung
Neue Partnerin für Aktion Courage

Die GEW NRW ist neue Partnerin im Trägerverein für das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Alle Akteur*innen unterzeichneten am 26. September 2017 offiziell in Lünen.

Weiterlesen
Dienstvereinbarung gibt Startschuss für LOGINEO NRW
Digitalisierung
Dienstvereinbarung als Auftakt für LOGINEO NRW

Zum Schuljahr 2017/2018 startet die neue Arbeitsplattform LOGINEO NRW. Das Schulministerium und die Personalräte haben dazu eine Dienstvereinbarung abgeschlossen.

Weiterlesen
Was verbirgt sich hinter dem Schulfreiheitsgesetz?
Landtagswahl 2017
Was verbirgt sich hinter dem Schulfreiheitsgesetz?

CDU und FDP haben sich für ihre Politik der nächsten fünf Jahre in NRW viel vorgenommen: Unter anderem soll ein Schulfreiheitsgesetz „beste Bedingungen“ für die Bildung der Jugendlichen schaffen.

Weiterlesen
Mitbestimmung
Gewerkschaftstag
Junge GEW beim Gewerkschaftstag

Die junge GEW bringt sich aktiv beim Bundesgewerkschaftstag vom 6. bis 10. Mai 2017 in Freiburg ein. Ihre Themen sind unter anderem: Mitgestaltung, Vielfalt, Austausch und studentische Beschäftigte.

Weiterlesen