Mehr Mitbestimmung mit der GEW NRW

Auch im öffentlichen Dienst müssen die Beschäftigten ihre Rechte durchsetzen und schützen. Dazu brauchen sie starke Personalräte. Deren Handlungsgrundlage ist das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG). Alle vier Jahre werden Personalräte gewählt. In der Privatwirtschaft, dazu zählen auch viele Kitas und Weiterbildungseinrichtungen gilt das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Es werden alle vier Jahre Betriebsräte dort gewählt, wo Beschäftigte dies wollen. Die GEW unterstützt mit rechtlicher Beratung, Schulungen und Veranstaltungen die Personalräte und Betriebsräte in den KiTa`s, Schulen und Hochschulen. Gemeinsam setzen wir uns für gute Arbeitsbedingungen ein.

1. Mai 2021: Solidarität ist Zukunft!


Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Mitbestimmung
Beate Wilcken

Ehrenamtlicher Experte

Mitbestimmung
Edgar Köllner

Hauptamtliche Expertin

Mitbestimmung
Ute Lorenz

Wichtige Dokumente


Weiterlesen: Mehr zu Mitbestimmung

Mitbestimmung
lautstark. 02/2019
Wuppertaler Bürger*innen bauen einen Spielplatz

Mit dem Bürger*innenbudget hat der Wuppertaler Bekir Cakin seine Idee von einem Spielplatz realisiert. Die Stadt hat bei diesem Projekt den Einwohner*innen die Entscheidung überlassen.

Weiterlesen
Digitalisierung braucht Regeln für die Mitbestimmung
Digitalisierung
Digitalisierung braucht Regeln für die Mitbestimmung

Die Mitbestimmung bei der Digitalisierung an NRWs Schulen kommt zu kurz. Das Fallbeispiel der elektronischen Schließanlagen macht Lücken im Gesetz allzu deutlich. GEW NRW fordert klare Bestimmungen.

Weiterlesen
Über 600 Lehrerräte beim Kongress der GEW NRW
Pressemitteilungen 2018
Über 600 Lehrerräte beim Kongress der GEW NRW

Mit dem Motto „Schule gestalten. Belastung senken.“ stand der Arbeitsplatz Schule im Mittelpunkt des diesjährigen Lehrerrätekongresses der GEW NRW am 15. Mai 2018.

Weiterlesen
Zugriff auf SchIPS für den Lehrerrat
Lehrerrat
Zugriff auf SchIPS für den Lehrerrat

SchIPS ist das zentrale IT-System für die Schulaufsicht in NRW, auf das auch Lehrerräte Zugriff haben. In seinem Workshop erklärt Hauptpersonalrat Dirk Prinz, wie das Programm genutzt werden kann.

Weiterlesen
Ist an Grundschulen wirklich alles anders?
Lehrerrat
Ist an Grundschulen wirklich alles anders?

Arbeitsbelastung ist das zentrale Thema des Lehrerrätekongresses der GEW NRW. Im Interview erklärt Experte und Workshopleiter Heinz-Dieter Hamm, was der Lehrerrat an Grundschulen bewirken kann.

Weiterlesen